DOMINICA III QUADRAGESIMÆ
3. SONNTAG DER FASTENZEIT
Óculi mei semper ad Dóminum,
quia ipse evéllet de láqueo pedes meos:
réspice in me, et miserére mei,
quóniam únicus et pauper sum ego.
Meine Augen (sind) immer zum Herrn (gerichtet),
denn er wird herausreißen aus dem Netz meine Füße.
Achte auf mich und erbarme dich meiner,
denn einsam und arm bin ich.
Ps. Ad te, Dómine, levávi ánimam meam:
Deus meus, in te confído, non erubéscam.
Zu dir, Herr, habe ich erhoben meine Seele.
Mein Gott, auf dich vertraue ich, ich werde nicht erröten.
vel: (Ez 36, 23.24.25.26; Ps 33, 2) p. 249 - Noten - anhören Dum sanctificátus fúero in vobis,
congregábo vos de univérsis terris:
et effúndam super vos aquam mundam,
et mundábimini ab ómnibus iniquitaméntis vestris:
et dabo vobis spíritum novum, allelúja, allelúja.
Wenn ich in euch geheiligt sein werde,
werde ich euch versammeln aus allen Ländern
und ausgießen über euch reines Wasser,
und ihr werdet gereinigt werden von all euren Ungerechtigkeiten;
und ich werde euch geben einen neuen Geist, halleluja, halleluja.
Ps. Benedícam Dóminum in omni témpore:
semper laus ejus in ore meo.
Segnen will ich den Herrn alle Zeit,
immer sei sein Lob in meinem Mund.
Exsúrge, Dómine,
non præváleat homo:
judicéntur gentes in conspéctu tuo.
Erhebe dich, Herr;
nicht obsiege der Mensch.
Gerichtet mögen werden die Völker vor deinem Angesicht.
V/. In converténdo inimícum meum retrórsum,
infirmábitur, et períbunt a fácie tua.
Bei der Abwendung meiner Feinde nach hinten
wurden sie geschwächt und sind vergangen von deinem Angesicht.
Ad te levávi óculos meos,
qui hábitas in cælis.
Zu dir habe ich erhoben meine Augen,
der du wohnst in den Himmeln.
V/. Ecce sicut óculi servórum
in mánibus dominórum suórum:
Siehe, wie die Augen der Knechte
auf die Hände ihrer Herren:
V/. Et sicut óculi ancíllæ
in mánibus dóminæ suæ:
Und wie die Augen der Magd
auf die Hände ihrer Herrin:
V/. Ita óculi nostri ad Dóminum nostrum,
donec misereátur nostri.
So (sind) unsere Augen auf unseren Herrn (gerichtet),
bis er sich erbarmt unser.
V/. Miserére nobis, Dómine,
miserére nobis.
Erbarme dich unser, Herr,
erbarme dich unser.
Justítiæ Dómini rectæ,
lætificántes corda,
et dulcióra super mel et favum:
nam et servus tuus custódiet ea.
Die Urteile des Herrn sind gerecht,
erfreuend die Herzen
und süßer als Honig und Wabenhonig,
darum auch wird dein Knecht sie bewahren.
Qui bíberit aquam, quam ego do,
dicit Dóminus Samaritánæ,
fiet in eo fons aquæ
saliéntis in vitam ætérnam.
Wer trinken wird das Wasser, das ich gebe,
spricht der Herr zur Samariterin,
wird darin werden eine Quelle des Wassers,
sprudelnd ins ewige Leben.
Quando legitur aliud Evangelium:
(Ps 83, 3.4) p. 306 - Noten - anhören
Passer invénit sibi domum,
et turtur nidum, ubi repónat pullos suos:
altária tua, Dómine virtútum,
rex meus et Deus meus:
beáti qui hábitant in domo tua,
in sǽculum sǽculi laudábunt te.
Der Spatz findet für sich ein Haus
und die Taube ein Nest, wo sie aufbewahre ihre Jungen:
deine Altäre, Gott der Mächte.
Selig, die wohnen in deinem Haus,
von Ewigkeit zu Ewigkeit werden sie dich loben.
|
|
Gotteslob-Nr.
|
|
|
IN (A)
|
277, 1.2.4
|
Aus tiefer Not schrei ich zu dir
|
|
IN (B)
|
271
|
O Herr, aus tiefer Klage
|
|
|
277, 1.3
|
Aus tiefer Not schrei ich zu dir
|
|
IN (C)
|
277, 1.2
|
Aus tiefer Not schrei ich zu dir
|
|
|
439, 1.2
|
Erhör, o Gott, mein Flehen
|
|
GR (A)
|
53, 1 + Ps
|
Hört auf die Stimme des Herrn
|
|
|
Ers. 140, 1.3
|
Kommt herbei, singt dem Herrn
|
|
GR (B)
|
584, 4 + Ps
|
Herr, du hast Worte ewigen Lebens.
|
|
|
Ers. 381, 3.4
|
Die Sonne ist des Himmels Ehr
|
|
GR (C)
|
518 + Ps
|
Beim Herrn ist Barmherzigkeit
|
|
|
Ers. 429, 1.4
|
Gott wohnt in einem Lichte (cf. OF)
|
|
TR
|
176, 3/4/5 + V/.
|
|
|
|
560, 1 + V/.
|
|
|
|
584, 9 + V/.
|
|
|
|
644, 6 + V/.
|
|
|
OF (A)
|
387, 1.5.8
|
Gott ist gegenwärtig
|
|
|
421
|
Mein Hirt ist Gott, der Herr
|
|
OF (B)
|
268, 2-4.6
|
Arm ward ich in die Welt geschickt
|
|
|
(MS) 767
|
Dich liebt, o Gott, mein ganzes Herz
|
|
OF (C)
|
429, 1.(2.)4
|
Gott wohnt in einem Lichte (cf. GR)
|
|
CO (A)
|
427, (1.)2
|
Herr, deine Güt ist unbegrenzt (cf. 2. Fastens. A)
|
|
CO (B)
|
653, 3.4
|
Selig, die bei dir wohnen, Herr (responsorial)
|
|
|
422, 3
|
Sprich du das Wort, das tröstet und befreit
|
|
CO (C)
|
215, 1.2
|
Gott sei gelobet und gebenedeiet
|
|
|
474, 1-3.8
|
Gott liebt diese Welt
|
|
CF (A)
|
Stille oder
|
|
|
|
428, 3.5
|
Und wollt ich mich verhüllen
|
|
|
(K) 824
|
Nun segne, Herr, uns allzumal
|
|
|
(MS) 833, 1
|
Nun segne, Herr, uns allzumal
|
|
CF (B)
|
Stille oder
|
|
|
|
477, 3
|
Neu schafft des Geistes Wehen
|
|
CF (C)
|
Stille oder
|
|
|
|
429, 5
|
Nun darfst du in ihm leben
|
|
|
(MS) 825, 1.3.4
|
Ich glaub an Gott in Freud und Not
|
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen