Die 15 februarii
SS. MILADI ET SOCIORUM, XXI MARTYRUM DE SYRTE
HLL. MILAD UND GEFÄHRTEN, 21 MARTYRER VON SYRTE
AD INTROITUM (Ps 33, 18 et 2) p. 450 - Noten
Clamavérunt justi,
et Dóminus exaudívit eos:
et ex ómnibus tribulatiónibus eórum
liberávit eos.
Gerufen haben die Gerechen,
und der Herr hat erhört sie,
und aus allen ihren Nöten
hat er sie befreit.
Ps. Benedícam Dóminum in omni témpore:
semper laus ejus in ore meo.
Segnen will ich den Herrn zu aller Zeit;
immer sei sein Lob in meinem Mund.
GRADUALE (Sap 3, 1; V/. 2.3) p. 457 - Noten
Justórum ánimæ in manu Dei sunt,
et non tanget illos torméntum malítiæ.
Der Gerechten Seelen sind in Gottes Hand,
und nicht berührt sie (mehr) ein Geschoss / die Folter der Bosheit.
V/. Visi sunt óculis insipiéntium mori:
illi autem sunt in pace.
In den Augen der Toren scheinen sie zu sterben,
sie aber sind im Frieden.
ANTE EVANGELIUM (Ps 113, 1) p. 348 - Noten - anhören
Allelúja. Allelúja.
In éxitu Israel ex Ægypto,
domus Jacob de pópulo bárbaro.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Beim Auszug Israels aus Ägypten,
des Hauses Jakob aus einem fremden Volk.
Halleluja.
Tempore Septuagesimæ seu Quadragesimæ:
TRACTUS (Ps 111, 1.3) p. 481 - Noten - anhören
Beátus vir, qui timet Dóminum:
in mandátis ejus cupit nimis.
Selig der Mann, der fürchtet den Herrn
(und) nach seinen Geboten verlangt sehr.
V/. Potens in terra erit semen ejus:
generátio rectórum benedicétur.
Mächtig auf der Erde sein wird sein Same:
Das Geschlecht der Gerechten wird gesegnet werden.
V/. Glória et divítiæ in domo ejus:
et justítia ejus manet in sǽculum sǽculi.
generátio rectórum benedicétur.
Herrlichkeit und Schätze sind in seinem Haus,
und seine Gerechtigkeit währt in alle Ewigkeit.
AD OFFERTORIUM (Ps 123, 7) p. 466 - Noten
Ánima nostra sicut passer erépta est
de láqueo venántium:
láqueus contrítus est,
et nos liberáti sumus.
Unsere Seele ist wie ein Spatz entrissen
aus dem Netz der Jäger.
Das Netz ist zerrissen,
und wir sind befreit worden.
vel, extra tempus Quadragesimæ (Sap 3, 1.2.3) p. 468 - Noten - anhören
Justórum ánimæ in manu Dei sunt,
et non tanget illos torméntum malítiæ:
visi sunt óculis insipiéntium mori:
illi autem sunt in pace, allelúja.
Der Gerechten Seelen sind in Gottes Hand,
und nicht berührt sie (mehr) ein Geschoss / die Folter der Bosheit.
in den Augen der Toren scheinen sie zu sterben,
sie aber sind im Frieden, halleluja.
AD COMMUNIONEM (Sap 3, 4.6) p. 470 - Noten - anhören
Et si coram homínibus torménta passi sunt,
Deus tentávit eos:
tamquam aurum in fornáce probávit eos,
et quasi holocáusta accepit eos.
Wenn sie auch vor den Menschen Qualen gelitten haben:
Gott hat sie erprobt,
wie Gold im Ofen hat er geprüft sie,
und wie Ganzopfer hat er angenommen sie.
vel (Mt 5, 8.9.10) p. 514 - Noten - anhören
Beáti mundo corde,
quóniam ipsi Deum vidébunt:
beáti pacífici,
quóniam fílii Dei vocabúntur:
beáti qui persecutiónem patiúntur propter justítiam,
quóniam ipsórum est regnum Dei.
Selig sind die reinen Herzens,
denn sie werden Gott schauen.
Selig die Friedensstifter,
denn sie werden Kinder Gottes genannt werden.
Selig die Verfolgung leiden leiden wegen der Gerechtigkeit,
denn ihrer ist das Reich Gottes.
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
421, 1.2 |
Mein Hirt ist Gott, der Herr |
|
434, 1.2 |
Noch ehe die Sonne am Himmel stand |
GR |
443 + Ps Ers. 416, 4 |
In Jubel ernten, die mit Tränen säen Was Gott tut, das ist wohlgetan |
AL |
174ff + V/. |
|
TR |
176, 3-5 + V/. |
|
OF |
231, 4-6 |
Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt? |
|
434, 3.4 |
Der du unsre Zeit in den Händen hältst |
CO |
239, 3.4 |
Wir sind getauft auf Christi Tod |
CF |
542, 1.6 |
Ihr Freunde Gottes allzugleich |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN