HEBDOMADA II PER ANNUM - 2. WOCHE IM JAHRESKREIS
AD INTROITUM (Ps 65, 4 et 1.2) p. 260 - Noten - anhören
Omnis terra adóret te, Deus,
et psallat tibi:
psalmum dicat nómini tuo, Altíssime.
Alle Welt bete dich an, Gott,
und spiele dir.
Einen Psalm sage sie deinem Namen, Höchster.
Ps. Jubiláte Deo, omnis terra,
psalmum dícite nómini ejus:
date glóriam laudi ejus.
Jubelt Gott, alle Lande,
einen Psalm sagt seinem Namen,
gebt Herrlichkeit seinem Lob.
GRADUALE (Ps 106, 20, V/. 21) p. 261 - Noten - anhören
Misit Dóminus verbum suum,
et sanávit eos:
et erípuit eos
de intéritu eórum.
Gesandt hat der Herr sein Wort
und hat geheilt sie,
und er hat herausgerissen sie
aus ihrem Untergang.
V/. Confiteántur Dómino misericórdiæ ejus:
et mirabília ejus fíliis hóminum.
Sie mögen danken/bekennen dem Herrn sein Erbarmen
und seine Wunder an den Menschenkindern.
Anno I, feriis 2 et 4: (Ps 109, 4, V/. 1) p. 486 - Noten
Jurávit Dominus, et non pænitébit eum:
Tu es sacérdos in ætérnum
secúndum órdinem Melchísedech.
Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht reuen:
Du bist Priester in Ewigkeit
nach der Ordnung Melchisedechs.
V/. Dixit Dóminus Dómino meo:
sede a déxtris meis.
Gesprochen hat der Herr zu meinem Herrn:
Sitze zu meiner Rechten.
Anno I, feria 6: (Ps 36, 30, V/. 31) p. 494 - Noten - anhören
Os justi meditábitur sapiéntiam,
et lingua ejus loquétur judícium.
Der Mund des Gerechten betrachtet die Weisheit,
und seine Zunge spricht einen Rechtspruch.
V/. Lex Dei ejus in corde ipsíus:
et non supplantabúntur gressus ejus.
Das Gesetz Gottes ist in seinem Herzen,
und es wird kein Bein gestellt werden seinen Schritten.
Anno II, feria 3: (Ps 88, 21.22, V/. 23) p. 445 - Noten - anhören
Invéni David servum meum,
óleo sancto unxi eum:
manus enim mea auxiliábitur ei,
et bráchium meum confortábit eum.
Gefunden habe ich David, meinen Knecht,
mit heiligem Öl habe ich gesalbt ihn.
Meine Hand nämlich wird helfen ihm,
und mein Arm wird stärken ihn.
V/. Nihil profíciet inimícus in eo,
et fílius iniquitátis non nocébit ei.
Nichts wird ausrichten der Feind gegen ihn,
und der Sohn der Ungerechtigkeit wird nicht schaden ihm.
Anno II, feria 6: (Ps 56, 2, V/. 4) p. 63 - Noten - anhören
Miserére mei, Deus, miserére mei:
quóniam in te confídit ánima mea.
Erbarme dich meiner, Gott, erbarme dich meiner,
denn auf dich vertraut meine Seele.
V/. Misit de cælo, et liberávit me:
dedit in oppróbrium conculcántes me.
Er hat geschickt vom Himmel her und hat mich befreit.
Er hat übergeben der Beschimpfung die mich Mißhandelnden.
ANTE EVANGELIUM (Ps 148, 2) p. 262 - Noten - anhören
Allelúja. Allelúja.
Laudáte Deum, omnes ángeli ejus:
laudáte eum, omnes virtútes ejus.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Lobt Gott, alle seine Engel,
lobt ihn, alle seine Kräfte!
Halleluja.
Anno I, feriis 2 et 4: (Ps 109, 4) p. 489 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Jurávit Dóminus,
et non pænitébit eum:
Tu es sacérdos in ætérnum
secúndum órdinem Melchísedech.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Geschworen hat der Herr,
und es wird ihn nicht reuen:
Du bist Priester in Ewigkeit
nach der Ordnung Melchisedechs.
Halleluja.
Anno I, feria 3: (Ps 109, 4) p. 449 - Noten - anhören
Allelúja. Allelúja.
Tu es sacérdos in ætérnum
secúndum órdinem Melchísedech.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Du bist Priester in Ewigkeit
nach der Ordnung Melchisedechs.
Halleluja.
Allelúja. Allelúja.
Osténde nobis, Dómine, misericórdiam tuam:
et salutáre tuum da nobis.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Zeige uns, Herr, dein Erbarmen,
und dein Heil(en) gib uns.
Halleluja.
vel: (Jo 15, 16) p. 429 - Noten - anhören
Allelúja. Allelúja.
Ego vos elégi de mundo,
ut eátis, et fructum afferátis:
et fructus vester máneat.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Ich habe euch auserwählt aus der Welt,
damit ihr geht und Frucht herbeibringt
und damit eure Frucht bleibt.
Halleluja.
Anno I, sabbato: (Ps 46, 6) p. 236 - Noten - anhören
Allelúja. Allelúja.
Ascéndit Deus in jubilatióne,
et Dóminus in voce tubæ.
Allelúja.
Halleluja.
Aufgestiegen ist Gott in Jubel
und der Herr beim Schall der Posaune.
Halleluja.
Anno II, feria 3: (Ps 88, 21) p. 446 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Invéni David servum meum:
óleo sancto meo unxi eum.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Gefunden habe ich David, meinen Knecht;
mit heiligem Öl habe ich gesalbt ihn.
Halleluja.
Anno II, feria 6: (Jo 15, 16) p. 429 - Noten - anhören
Allelúja. Allelúja.
Ego vos elégi de mundo,
ut eátis, et fructum afferátis:
et fructus vester máneat.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Ich habe euch auserwählt aus der Welt,
damit ihr geht und Frucht herbeibringt
und damit eure Frucht bleibt.
Halleluja.
AD OFFERTORIUM (Ps 65, 1.2.16) p. 227 - Noten - anhören
Jubiláte Deo univérsa terra:
jubiláte Deo univérsa terra:
psalmum dícite nómini ejus;
veníte, et audíte, et narrábo vobis,
omnes qui timétis Deum,
quanta fecit Dóminus ánimæ meæ, allelúja.
Jubelt Gott, alle Welt,
jubelt Gott, alle Welt;
einen Psalm sagt seinem Namen.
Kommt und hört, und ich werde euch erzählen,
wieviel getan hat der Herr meiner Seele, halleluja.
AD COMMUNIONEM (Ps 19, 6) p. 359 - Noten - anhören
Lætábimur in salutári tuo:
et in nómine Dómini Dei nostri magnificábimur.
Wir werden uns freuen in deinem Heil,
und im Namen des Herrn unseres Gottes werden wir groß gemacht werden.
Dominica Anno B: (Jo 1, 41.42) p. 263 - Noten - anhören
Dicit Andréas Simóni fratri suo:
Invénimus Messíam,
qui dícitur Christus:
et addúxit eum ad Jesum.
Es spricht Andreas zu Simon, seinem Bruder:
Wir haben gefunden den Messias,
der genannt wird Christus.
Und er führte ihn heran zu Jesus.
Dominica Anno C: (Jo 2, 7.8.9 et 10.11) p. 263 - Noten - anhören
Dicit Dóminus:
Impléte hydrias aqua
et ferte architriclíno.
Cum gustásset architriclínus
aquam vinum factam,
dicit sponso:
Servásti vinum bonum usque adhuc.
Hoc signum fecit Jesus primum
coram discípulis suis.
Es spricht der Herr:
Füllt die Krüge mit Wasser
und bringt sie dem Speisemeister.
Als gekostet hatte der Speisemeister
das zu Wein gewordene Wasser,
spricht er zum Bräutigam:
Aufgespart hast du den guten Wein bis jetzt.
Dieses Zeichen tat Jesus als erstes
vor seinen Jüngern.
2. Sonntag im Jahreskreis
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
388 |
Heilig, heilig, heilig |
|
393, 1.4.5 |
Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren |
|
551, 1.2 |
Nun singt ein neues Lied dem Herren |
|
(MS) 804, 1.2 |
Jauchzt, alle Lande, Gott zu Ehren (cf. GR et OF) |
|
(MS) 809 |
Singt dem Herrn, alle Völker der Erde |
GR (A) |
31, 1 + Ps |
Selig der Mensch, der seine Freude hat |
|
48, 1 + Ps |
Biete auf deine Macht, Herr, unser Gott |
|
Ers. 385, 2 |
Nicht sterben wird ich, sondern leben |
|
Ers. (MS) 804, 6 |
Die ihr Gott fürchtet, ich erzähle (cf. IN et OF) |
GR (B) |
53, 1 + Ps |
Hört auf die Stimme des Herrn |
|
Ers. 440 |
Hilf, Herr meines Lebens |
|
446 |
Laß uns in deinem Namen, Herr |
|
449
|
Herr, wir hören auf dein Wort
|
GR (C) |
54, 1 + Ps |
Singt dem Herrn, alle Länder der Erde |
|
Ers. 551, 2.3 |
Frohlockt dem Herrn, ihr Lande alle
|
AL |
174ff + V/. |
|
OF |
(MS) 804 |
Jauchzt, alle Lande, Gott zu Ehren (cf. IN et GR) |
OF (A) |
361 |
Mein schönste Zier und Kleinod bist |
OF (B) |
(MS) 731 |
Alle Menschen, höret auf dies neue Lied |
OF (C) |
357, 3.5 |
Gieß sehr tief in mein Herz hinein |
|
(MS) 786 |
Heilger Geist, o Tröster mein |
|
(K) 747, 1.4 |
Die Herrlichkeit des Herrn erscheint |
CO (A) |
357, 2.5 |
Du meine Perl, du werte Kron |
CO (B) |
275 |
Selig, wem Christus auf dem Weg begegnet |
CO (C) |
358, 2.5 |
Ich will dich lieben, o mein Leben |
|
448 |
Herr, gib uns Mut zum Hören |
|
(K) 747, 4 |
Dem Vater stimmt ein Danklied an |
CF (A) |
453, 1.4 |
Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott |
|
468, 1.3 |
Gott gab uns Atem, damit wir leben |
|
(E) 795, 2-4 |
Gottesmann im Bußgewand |
|
(MS) 870, 3.4.7 |
Gottesmann im Bußgewand |
CF (B) |
489, 1-3 |
Laßt uns loben, freudig loben |
CF (C) |
528, 1.3 |
Ein Bote kommt, der Heil verheißt |
|
(E) 788, 1.6 |
Ave Maria klare |
|
(K) 848, 1.6 |
Ave Maria klare |
|
(MS) 863, 1.6 |
Ave Maria klare |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Montag der 2. Woche im Jahreskreis
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
368, 1-3 |
O lieber Jesu, denk ich dein |
GR (I) |
59, 1 + Ps |
Du bist Priester auf ewig |
|
Ers. 384, 3
|
Hoch sei gepriesen unser Hirt |
GR (II) |
53, 1 + Ps |
Hört auf die Stimme des Herrn |
|
Ers. 448 |
Herr, gib uns Mut zum Hören
|
AL |
174ff + V/. |
|
OF (I) |
359 |
O selger Urgrund allen Seins |
|
(K) 721 |
Herr, was im Alten Bunde |
|
(MS) 734 |
Herr, was im Alten Bunde
|
OF (II)
|
357, 1.2
|
Wie schön leuchtet der Morgenstern
|
CO |
368, 4-6 |
Kein Wort, o Jesu, würdig preist |
CF |
526 |
Alle Tage sing und sage |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN (I) |
416, 1.2 |
Mir nach, spricht Christus, unser Held |
|
(E) 761, 1.2 |
Dich, König, loben wir |
|
(K) 795, 1.2 |
Dich, König, loben wir |
|
(MS) 792, 1.2
|
Dich, König, loben wir |
IN (II)
|
421, 1.2 |
Mein Hirt ist Gott der Herr |
GR (I) |
60, 1 + Ps |
Der Herr hat uns befreit |
|
Ers. 395, 3 |
Jetzt hat er sein Erbarmen |
|
(MS) 804, 4.5
|
Gelobt sei Gott und hoch gepriesen |
GR (II) |
60, 1 + Ps |
Der Herr hat uns befreit |
|
Ers. 144, 3.4
|
Wie reich hat uns der Herr bedacht
|
AL |
174ff + V/. |
|
OF (I) |
366 |
Jesus Christus, guter Hirte |
|
(MS) 847, 2.3
|
O Seligkeit, getauft zu sein
|
OF (II)
|
421, 3
|
Du wirst zur rechten Zeit
|
CO (I) |
416, 2.4 |
Was Gott tut, das ist wohlgetan |
|
(E) 761, 4.5 |
Dich ehrn die Seraphim |
|
(K) 795, 4.5 |
Dich ehrn die Seraphim |
|
(MS) 792, 5.6
|
Dich ehrn die Seraphim |
CO (II)
|
421, 4
|
Du hast mein Haupt getränkt
|
CF |
535 |
Segne du, Maria |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN (I)
|
142, 1.2
|
Zu dir, o Gott, erheben wir
|
IN (II)
|
439, 1.2
|
Erhör, o Gott, mein Flehen
|
GR (I) |
59, 1 + Ps |
Du bist Priester auf ewig |
|
Ers. 393, 1.2
|
Nun lobet Gott im hohen Thron |
GR (II) |
49, 1 + Ps |
Jubelt Gott zu, der unsre Stärke ist |
|
Ers. 409, 2.3
|
Täglich neu ist seine Gnad |
AL |
174ff + V/. |
|
OF (I) |
297, 1.4 |
Wir danken dir, Herr Jesu Christ |
|
(E) 768, 3.4 |
Gelobt sei Jesus Christus in alle Ewigkeit |
|
(MS) 793, 3.4
|
Gelobt sei Jesus Christus in alle Ewigkeit |
OF (II)
|
439, 3.4
|
Mein Bitten hast erhöret
|
CO (I) |
215, 2 |
Dein heilger Leib ist in den Tod gegeben |
CO (II)
|
382, 3.5
|
Er ist’s, auf dessen Ruf
|
CF |
528, 2.3 |
Das helle Licht der Ewigkeit |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
427, 1 |
Herr, deine Güt ist unbegrenzt |
IN (I)
|
(MS) 802, 1
|
Nun lob, mein Seel, den Herren
|
IN (II)
|
489, 1-3
|
Laßt uns loben, freudig loben
|
GR (I) |
624, 5 + Ps |
Die Freude an Gott ist unsere Kraft |
|
Ers. 268, 5.6
|
Ja, öffne mir den stummen Mund |
GR (II) |
649, 2 + Ps |
Behüte mich, Gott, behüte mich |
|
Ers. 439, 1.2
|
Erhör, o Gott, mein Flehen
|
AL |
174ff + V/. |
|
OF |
427, 2 |
Bei dir, Herr, ist des Lebens Quell |
OF (I)
|
(MS) 804, 4.5
|
Gelobt sei Gott und hoch gepriesen
|
OF (II) |
358, 5 |
Ich danke dir, du wahre Sonne |
|
368, 1.4.5
|
O lieber Jesu, denk ich dein |
CO |
213, 2.3 |
Du hast für uns dein Leben |
CF |
527, 2-4 |
Du hast des Höchsten Sohn |
|
(MS) 863, 3.5.6 |
Ein Gruß ward dir gesendet |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Freitag der 2. Woche im Jahreskreis
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN (I) |
477, 1.3 |
Gott ruft sein Volk zusammen |
IN (II)
|
543, 1.4
|
Wohl denen, die da wandeln
|
GR (I) |
633, 5 + Ps |
Frieden verkündet der Herr seinem Volk |
|
Ers. 143, 1.2
|
Mein ganzes Herz erhebet dich |
GR (II) |
664, 1 + Ps |
Sei mit gnädig, Herr |
|
Ers. 439, 2
|
Du bist gleich einem Turme |
AL |
174ff + V/. |
|
OF |
548, 1-3 |
Für alle Heilgen in der Herrlichkeit |
|
(K) 866, 1.4 |
Gelobt sei Gott in aller Welt |
|
(MS) 871, 1.4
|
Gelobt sei Gott in aller Welt |
CO |
143, 3 |
Herr, ob den Himmeln thronst du hoch |
|
481, 5.7
|
Gib den Boten Kraft und Mut |
CF |
542, 2.4 |
Vor allem du, o Königin |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Samstag der 2. Woche im Jahreskreis
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
521, 1.2 |
Maria, dich lieben |
GR (I) |
340 + Ps |
Gott steigt empor, Erde jauchze |
|
Ers. 393, 1.2
|
Nun lobet Gott im hohen Thron |
GR (II) |
46, 1 + Ps |
Laß dein Angesicht über uns leuchten, o Herr. |
|
Ers. 424, 3.4
|
Man halte nur ein wenig stille
|
AL |
174ff + V/. |
|
OF |
371, 3 |
Herz Jesu, Trost der ganzen Welt |
CO |
377 |
O Jesu, all mein Leben bist du |
CF |
521, 3-5 |
Du Frau aus dem Volke |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN