FERIA QUINTA OCTAVÆ PASCHÆ - DONNERSTAG DER OSTEROKTAV
Víctricem manum tuam, Dómine,
laudavérunt páriter, allelúja,
quia sapiéntia apéruit os mutum,
et linguas infántium fecit disértas,
allelúja, allelúja.
Deine siegreiche Hand, Herr,
loben sie einmütig, halleluja,
denn die Weisheit hat geöffnet den Mund der Stummen,
und die Zungen der Kinder gemacht beredt,
halleluja, halleluja.
Ps. Cantáte Dómino cánticum novum:
quia mirabília fecit.
Singet dem Herrn ein neues Lied,
Hæc dies, quam fecit Dóminus:
exsultémus et lætémur in ea.
Dies ist der Tag, den gemacht hat der Herr;
laßt uns frohlocken und uns freuen in ihm.
V/. Lápidem, quem reprobavérunt ædificántes,
hic factus est in caput ánguli:
a Dómino factum est,
et est mirábile in óculis nostris.
Der Stein, den verworfen haben die Baumeister,
er ist geworden zum Haupt des Winkels (=Eckstein).
Vom Herrn ist dies gemacht worden,
und es ist wunderbar in unseren Augen.
ANTE EVANGELIUM (trad.) p. 209 - Noten - anhören
Allelúja. Allelúja.
ANTE EVANGELIUM (trad.) p. 209 - Noten - anhören
Allelúja. Allelúja.
Surréxit Christus, qui creávit ómnia:
et misértus est humáno generi.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Auferstanden ist Christus, der erschaffen hat alles,
und barmherzig gewesen ist mit dem menschlichen Geschlecht.
In die solemnitátis vestræ, dicit Dóminus,
indúcam vos in terram fluéntem lac et mel,
allelúja.
Am Tag eures Festes, spricht der Herr,
werde ich euch führen in ein Land, fließend von Honig und Milch,
Pópulus acquisitiónis,
annuntiáte virtútes ejus, allelúja:
qui vos de ténebris vocávit
in admirábile lumen suum, allelúia.
Volk der Erwerbung,
verkündet die Kräfte dessen, halleluja,
der euch aus der Finsternis gerufen hat
in sein wunderbares Licht, halleluja.
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
331, 1-3 |
Ist das der Leib, Herr Jesu Christ |
GR |
174, 7 + Ps |
Halleluja |
|
Ers. 329, 1 |
Das ist der Tag, den Gott gemacht |
AL |
175, 2 + V |
|
|
174, 3 + 320 |
|
(SEQ) |
320 |
Victimæ paschali laudes |
|
322, 1-6 |
Halleluja... Ihr Christen, singet hoch erfreut |
OF |
331, 4-6 |
O Leib, wie zart, o Leib, wie fein |
CO |
642, 5-7 |
Lamm Gottes, wahres Opferlamm |
|
(MS) 781, 5-7 |
O wahres Opfer, Himmelsmahl |
CF |
525 |
Freu dich, du Himmelskönigin |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN