Comm_unius_Martyris_Pontificis-2

COMMUNE PRO MARTYRE PONTIFICE

FÜR EINEN MARTYRERBISCHOF


II



AD INTROITUM (Dan 3, 84.87 et 57) p. 447 Noten - anhören

Sacerdótes Dei, benedícite Dóminum:

sancti et húmiles corde, laudáte Deum.

Ihr Priester Gottes, segnet den Herrn;

ihr Heiligen und von Herzen Demütigen, lobt Gott!

Ps. Benedícite, ómnia ópera Dómini, Dómino:

laudáte et superexaltáte eum in sǽcula.

Segnet, alle Werke des Herrn, den Herrn!

Lobt und erhebt ihn in Ewigkeit!



GRADUALE (Ps 8, 6; V/. 7) p. 476 - Noten

Glória et honóre coronásti eum.

Mit Herrlichkeit und Ehre hast du gekrönt ihn.

V/. Et constituísti eum

super ópera mánuum tuárum, Dómine.

Und du hast eingesetzt ihn

über die Werke deiner Hände, Herr.



ANTE EVANGELIUM (trad.) p. 449 - Noten

Allelúja. Allelúja. 

Hic est sacérdos,

quem coronávit Dóminus.

Allelúja.

Halleluja. Halleluja.

Dies ist der Priester, 

den gekrönt hat der Herr.

Halleluja.


Post Septuagesimam / tempore Quadragesimæ, omissis Alleluja et Versu sequenti, dicitur:

TRACTUS (Ps 111, 1.3) p. 481 Noten - anhören

Beátus vir, qui timet Dóminum:

in mandátis ejus cupit nimis.

Selig der Mann, der fürchtet den Herrn

(und) nach seinen Geboten verlangt sehr.

V/. Potens in terra erit semen ejus:

generátio rectórum benedicétur.

Mächtig auf der Erde sein wird sein Same:

Das Geschlecht der Gerechten wird gesegnet werden.

V/. Glória et divítiæ in domo ejus:

et justítia ejus manet in sǽculum sǽculi.

generátio rectórum benedicétur.

Herrlichkeit und Schätze sind in seinem Haus,

und seine Gerechtigkeit währt in alle Ewigkeit.



AD OFFERTORIUM (Ps 88, 21.22) p. 447 Noten - anhören

Invéni David servum meum,

óleo sancto unxi eum:

manus enim mea auxiliábitur ei,

et brachium meum confortábit eum.

(T.P. Allelúja.)

Gefunden habe ich David, meinen Knecht,

mit heiligem Öl habe ich gesalbt ihn.

Meine Hand nämlich wird helfen ihm,

und mein Arm wird stärken ihn.

(Halleluja.)



AD COMMUNIONEM (Ps 20, 4) p. 483 Noten - anhören

Posuísti, Dómine, in cápite ejus corónam

de lapide pretióso.

Gesetzt hast, du Herr, auf sein Haupt eine Krone

aus kostbarem Stein.




Gotteslob-Nr.


IN 


455, 1-3


Alles meinem Gott zu Ehren

GR

60, 1 + Ps

Der Herr hat uns befreit


Ers. 143, 3

Herr, ob den Himmeln thronst du hoch


(MS) 804, 3


Rühmt, Völker, unsern Gott, lobsinget


AL


174ff + V/.




OF


487, 4.5


Du guter Hirt, Herr Jesu Christ


CO


489


Laßt uns loben, freudig loben


CF

542, 1.4.6

Ihr Freunde Gottes allzugleich


ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN

Martyrer


zur Übersicht

Comm_unius_Martyris_Pontificis-1

COMMUNE PRO MARTYRE PONTIFICE

FÜR EINEN MARTYRERBISCHOF


I



AD INTROITUM (Sir 45, 30; Ps 131, 1) p. 445 - Noten - anhören

Státuit ei Dóminus testaméntum pacis,

et príncipem fecit eum:

ut sit illi sacerdótii dígnitas in ætérnum.

Gesetzt hat ihm der Herr ein Testament des Friedens,

und zum Fürsten hat er gemacht ihn,

daß sei ihm des Priestertums Würde in Ewigkeit.

Ps. Meménto, Dómine, David:

et omnis mansuetúdinis ejus.

Gedenke, Herr, Davids

und all seiner Milde/Frömmigkeit.



GRADUALE (Ps 88, 21.22, V/. 23) p. 445 - Noten - anhören

Invéni David servum meum,

óleo sancto unxi eum:

manus enim mea auxiliábitur ei,

et bráchium meum confortábit eum.

Gefunden habe ich David, meinen Knecht,

mit heiligem Öl habe ich gesalbt ihn.

Meine Hand nämlich wird helfen ihm, 

und mein Arm wird stärken ihn.

V/. Nihil profíciet inimícus in eo,

et fílius iniquitátis non nocébit ei.

Nichts wird ausrichten der Feind gegen ihn,

und der Sohn der Ungerechtigkeit wird nicht schaden ihm.



ANTE EVANGELIUM (Ps 109, 4) p. 449 - Noten - anhören

Allelúja. Allelúja. 

Tu es sacérdos in ætérnum

secúndum órdinem Melchísedech.

Allelúja.

Halleluja. Halleluja.

Du bist Priester in Ewigkeit

nach der Ordnung Melchisedechs.

Halleluja.


Post Septuagesimam / tempore Quadragesimæ, omissis Alleluja et Versu sequenti, dicitur:

TRACTUS (Ps 20, 2.3) p. 432 Noten

Desidérium ánimæ ejus tribuísti ei:

et voluntáte labiórum ejus non fraudísti eum.

Das Verlangen seiner Seele hast du ihm gewährt,

und den Wunsch seiner Lippen hast du ihm nicht vorenthalten. 

V/. Quóniam prævenísti eum

in benedictióne dulcédinis.

Denn du bist ihm zuvorgekommen

im Segen der Süße.

V/. Posuísti super caput ejus

corónam de lápide pretióso.

Gesetzt hast du auf sein Haupt

eine Krone von kostbarem Stein.



AD OFFERTORIUM (Ps 88, 25) p. 483 Noten - anhören

Véritas mea et misericórdia mea cum ipso:

et in nómine meo exaltábitur cornu ejus.

Meine Wahrheit/Treue und mein Erbarmen sind mit ihm,

und in meinem Namen wird sein Horn erhöht werden.



AD COMMUNIONEM (Ps 88, 36.37.38) p. 492 Noten - anhören

Semel jurávi in sancto meo:

semen ejus in ætérnum manébit:

et sedes ejus sicut sol in conspéctu meo,

et sicut luna perfécta in ætérnum:

et testis in cælo fidélis.

Ein- (für alle) mal habe ich geschworen in meinem Heiligtum:

sein Same wird in Ewigkeit bleiben,

und sein Thron (wird sein) wie die Sonne vor meinem Angesicht

und wie der vollkommene Mond in Ewigkeit

und (wie) ein treuer Zeuge am/im Himmel.




Gotteslob-Nr.


IN 


455, 1-3


Alles meinem Gott zu Ehren

GR

60, 1 + Ps

Der Herr hat uns befreit


Ers. 143, 3

Herr, ob den Himmeln thronst du hoch


(MS) 804, 3


Rühmt, Völker, unsern Gott, lobsinget


AL


174ff + V/.




OF


487, 4.5


Du guter Hirt, Herr Jesu Christ


CO


489


Laßt uns loben, freudig loben


CF

542, 1.4.6

Ihr Freunde Gottes allzugleich


ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN

Martyrer


zur Übersicht

Comm_unius_Martyris_Pontificis

COMMUNE PRO MARTYRE PONTIFICE

FÜR EINEN MARTYRERBISCHOF



AD INTROITUM (Sir 45, 30; Ps 131, 1) p. 445 - Noten - anhören

Státuit ei Dóminus testaméntum pacis,

et príncipem fecit eum:

ut sit illi sacerdótii dígnitas in ætérnum.

Gesetzt hat ihm der Herr ein Testament des Friedens,

und zum Fürsten hat er gemacht ihn,

daß sei ihm des Priestertums Würde in Ewigkeit.

Ps. Meménto, Dómine, David:

et omnis mansuetúdinis ejus.

Gedenke, Herr, Davids

und all seiner Milde/Frömmigkeit.


vel (Dan 3, 84.87 et 57) p. 447 - Noten - anhören

Sacerdótes Dei, benedícite Dóminum:

sancti et húmiles corde, laudáte Deum.

Ihr Priester Gottes, segnet den Herrn;

ihr Heiligen und von Herzen Demütigen, lobt Gott!

Ps. Benedícite, ómnia ópera Dómini, Dómino:

laudáte et superexaltáte eum in sǽcula.

Segnet, alle Werke des Herrn, den Herrn!

Lobt und erhebt ihn in Ewigkeit!



GRADUALE (Ps 88, 21.22, V/. 23) p. 445 - Noten - anhören

Invéni David servum meum,

óleo sancto unxi eum:

manus enim mea auxiliábitur ei,

et bráchium meum confortábit eum.

Gefunden habe ich David, meinen Knecht,

mit heiligem Öl habe ich gesalbt ihn.

Meine Hand nämlich wird helfen ihm, 

und mein Arm wird stärken ihn.

V/. Nihil profíciet inimícus in eo,

et fílius iniquitátis non nocébit ei.

Nichts wird ausrichten der Feind gegen ihn,

und der Sohn der Ungerechtigkeit wird nicht schaden ihm.


vel (Ps 8, 6; V/. 7) p. 476 - Noten

Glória et honóre coronásti eum.

Mit Herrlichkeit und Ehre hast du gekrönt ihn.

V/. Et constituísti eum

super ópera mánuum tuárum, Dómine.

Und du hast eingesetzt ihn

über die Werke deiner Hände, Herr.



ANTE EVANGELIUM (Ps 109, 4) p. 449 - Noten - anhören

Allelúja. Allelúja. 

Tu es sacérdos in ætérnum

secúndum órdinem Melchísedech.

Allelúja.

Halleluja. Halleluja.

Du bist Priester in Ewigkeit

nach der Ordnung Melchisedechs.

Halleluja.


vel (trad.) p. 449 - Noten

Allelúja. Allelúja. 

Hic est sacérdos,

quem coronávit Dóminus.

Allelúja.

Halleluja. Halleluja.

Dies ist der Priester, 

den gekrönt hat der Herr.

Halleluja.


Post Septuagesimam / tempore Quadragesimæ, omissis Alleluja et Versu sequenti, dicitur:

TRACTUS (Ps 20, 2.3) p. 432 - Noten

Desidérium ánimæ ejus tribuísti ei:

et voluntáte labiórum ejus non fraudísti eum.

Das Verlangen seiner Seele hast du ihm gewährt,

und den Wunsch seiner Lippen hast du ihm nicht vorenthalten. 

V/. Quóniam prævenísti eum

in benedictióne dulcédinis.

Denn du bist ihm zuvorgekommen

im Segen der Süße.

V/. Posuísti super caput ejus

corónam de lápide pretióso.

Gesetzt hast du auf sein Haupt

eine Krone von kostbarem Stein.


vel (Ps 111, 1.3) p. 481 - Noten - anhören

Beátus vir, qui timet Dóminum:

in mandátis ejus cupit nimis.

Selig der Mann, der fürchtet den Herrn

(und) nach seinen Geboten verlangt sehr.

V/. Potens in terra erit semen ejus:

generátio rectórum benedicétur.

Mächtig auf der Erde sein wird sein Same:

Das Geschlecht der Gerechten wird gesegnet werden.

V/. Glória et divítiæ in domo ejus:

et justítia ejus manet in sǽculum sǽculi.

generátio rectórum benedicétur.

Herrlichkeit und Schätze sind in seinem Haus,

und seine Gerechtigkeit währt in alle Ewigkeit.



AD OFFERTORIUM (Ps 88, 25) p. 483 - Noten - anhören

Véritas mea et misericórdia mea cum ipso:

et in nómine meo exaltábitur cornu ejus.

Meine Wahrheit/Treue und mein Erbarmen sind mit ihm,

und in meinem Namen wird sein Horn erhöht werden.


vel (Ps 88, 21.22) p. 447 - Noten - anhören

Invéni David servum meum,

óleo sancto unxi eum:

manus enim mea auxiliábitur ei,

et brachium meum confortábit eum.

(T.P. Allelúja.)

Gefunden habe ich David, meinen Knecht,

mit heiligem Öl habe ich gesalbt ihn.

Meine Hand nämlich wird helfen ihm,

und mein Arm wird stärken ihn.

(Halleluja.)



AD COMMUNIONEM (Ps 88, 36.37.38) p. 492 - Noten - anhören

Semel jurávi in sancto meo:

semen ejus in ætérnum manébit:

et sedes ejus sicut sol in conspéctu meo,

et sicut luna perfécta in ætérnum:

et testis in cælo fidélis.

Ein- (für alle) mal habe ich geschworen in meinem Heiligtum:

sein Same wird in Ewigkeit bleiben,

und sein Thron (wird sein) wie die Sonne vor meinem Angesicht

und wie der vollkommene Mond in Ewigkeit

und (wie) ein treuer Zeuge am/im Himmel.


vel (Ps 20, 4) p. 483 - Noten - anhören

Posuísti, Dómine, in cápite ejus corónam

de lapide pretióso.

Gesetzt hast, du Herr, auf sein Haupt eine Krone

aus kostbarem Stein.




Gotteslob-Nr.


IN 


455, 1-3


Alles meinem Gott zu Ehren

GR

60, 1 + Ps

Der Herr hat uns befreit


Ers. 143, 3

Herr, ob den Himmeln thronst du hoch


(MS) 804, 3


Rühmt, Völker, unsern Gott, lobsinget


AL


174ff + V/.




OF


487, 4.5


Du guter Hirt, Herr Jesu Christ


CO


489


Laßt uns loben, freudig loben


CF

542, 1.4.6

Ihr Freunde Gottes allzugleich


ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN

Martyrer


zur Übersicht

Blog-Archiv