Hier finden sich Gesänge zu den Sonntagen und Festen im Kirchenjahr für die Feier der heiligen Messe im Ordo Paulinus (=Ordo Novus):
1. die Originale aus dem Graduale Romanum mit Links zu Noten und Hörbeispielen
2. Vorschläge aus dem "Gotteslob"
Weitere Vorschläge und Kritik äußern Sie bitte gerne in der Kommentarfunktion - sie werden dann verarbeitet, der Kommentar anschließend gelöscht - oder per Elektropost an mich.
Der Blog befindet sich im Aufbau.
Übersichtsseiten:
Weihnachtsfestkreis (Advent und Weihnachtszeit)
Osterfestkreis (von Aschermittwoch bis Pfingsten)
___________________________________________
Einzelseiten:
WEIHNACHTSFESTKREIS
Die letzten Tage des Advents (17. - 24. Dezember):
Anders als das Missale Romanum Pauls VI. ordnet das Graduale Romanum von 1979 die Messen an den letzten Tagen vor Weihnachten nicht den Kalender-, sondern den Wochentagen zu. Die Gesänge des Graduale weichen an diesen Tagen wie im ganzen Advent völlig von den Antiphonen im Missale ab, die ja erst bei der letzten Liturgiereform neu entstanden und im Bestand der Gregorianik nicht vorkommen.
Die Vorschläge aus dem „Gotteslob“ für die Kalendertage des „Hohen Advent“ finden sich unter jedem der folgenden Links.
25. 12. Weihnachten:
Am Abend - In der Nacht - Am Morgen - Am Tage
Weihnachtsoktav und Weihnachtszeit:
26. 12. St. Stephanus
27. 12. St. Johannes
28. 12. Unschuldige Kinder
29. - 31. 12. Wochentage der Weihnachtsoktav
2. - 5. 1. Wochentage der Weihnachtzeit vor Erscheinung
3. 1. Heiligster Name Jesu
6. 1. Erscheinung des Herrn
7. - 12. 1. Wochentage der Weihnachtszeit nach Erscheinung
2. 2. Darstellung des Herrn
OSTERFESTKREIS
1. Woche der österlichen Bußzeit (Fastenzeit):
2. Woche der österlichen Bußzeit (Fastenzeit):
3. Woche der österlichen Bußzeit (Fastenzeit):
4. Woche der österlichen Bußzeit (Fastenzeit):
5. Woche der österlichen Bußzeit - Passionswoche:
Passionssonntag - Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag
6. Woche der österlichen Bußzeit - Karwoche:
Palmsonntag - Montag - Dienstag - Mittwoch
Österliches Triduum:
Osteroktav:
Osterzeit:
Freitag - Samstag der 6. Osterwoche
HOCHFESTE DES HERRN NACH PFINGSTEN
ZEIT IM JAHRESKREIS
FESTE MIT GLEICHBLEIBENDEM DATUM
Januar
3. 1. Heiligster Name Jesu
6. 1. Erscheinung des Herrn
20. 1. Hll. Fabian und Sebastian
20. 1. Hl. Fabian
20. 1. Hl. Sebastian
21. 1. Hl. Agnes
22. 1. Hl. Vinzenz
25. 1. Pauli Bekehrung
Februar
2. 2. Darstellung des Herrn
11. 2. U.L.F. von Lourdes
14. 2. Hll. Cyrill und Methodius
März
21. 3. (O.S.B.) Heimgang des hl. Benedikt
24. 3. (trad.) Hl. Erzengel Gabriel
26. 3. Hl. Ludgerus
April
25. 4. Hl. Markus, Evangelist
27. 4. Hl. Petrus Canisius
29. 4. Hl. Katharina von Siena
30. 4. Hl. Pius V.
Mai
3. 4. Kreuzauffindung
4. 5. (trad.) Hl. Monika
6. 5. Hl. Johannes vor der Lateinischen Pforte
6. 5. Hl. Johannes vor der Lateinischen Pforte
12. 5. Hl. Pankratius
14. 5. (Generalkalender) Hl. Matthias, Apostel
14. 5. Hl. Corona
25. Mai Hl. Urbanus
31. 5. (Generalkalender) Mariä Heimsuchung
25. Mai Hl. Urbanus
31. 5. (Generalkalender) Mariä Heimsuchung
Juni
5. 6. St. Bonifatius
28. 6. Hl. Irenäus
29. 6. Hll. Petrus und Paulus, Apostel
29. 6. Hll. Petrus und Paulus, Apostel
Juli
2. 7. Mariä Heimsuchung
August
1. 8. (trad.) Petri Ketten
6. 8. Verklärung des Herrn
12. 8. Sel. Karl Leisner
14. 8. Hl. Maximilian Kolbe
14. 8. Vigil von Mariä Himmelfahrt
15. 8. Mariä Himmelfahrt
20. 8. Hl. Bernhard
22. 8. Maria Königin
24. 8. Hl. Bartholomäus
25. 8. Hl. Ludwig
27. 8. Hl. Monika
28. 8. Hl. Augustinus
29. 8. Enthauptung des hl. Johannes des Täufers
September
8. 9. Mariä Geburt
9. 9. Sel. Maria Eythymia
12. 9. Mariä Namen
12. 9. Mariä Namen
14. 9. Kreuzerhöhung
26. 9. Hll. Cosmas und Damian
Oktober
1. 10. Hl. Remigius
2. 10. Hll. Schutzengel
4. 10. Hl. Franz von Assisi
7. 10. Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz
7. 10. Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz
18. 10. Hl. Lukas, Evangelist
November
1. 11. Allerheiligen
7. 11. Hl. Willibrord
9. 11. Weihetag der Lateranbasilika
11. 11. Hl. Martin von Tours
15. 11. Hl. Albert der Große
16./17. 11. Hl. Gertrud von Helfta
17. 11. (Generalkalender) : Hl. Elisabeth von Ungarn
23. 11. Hl. Klemens, Papst und Martyrer
25. 11. Hl. Katharina von Alexandrien
30. 11. Hl. Andreas, Apostel
Dezember
7. 12. Hl. Ambrosius
10. 12. U.L.F. von Loreto
12. 12. U.L.F. von Guadalupe
13. 12. Hl. Luzia von Syrakus
21. 12. (trad.) Hl. Thomas, Apostel
21. 12. (Generalkalender) Hl. Petrus Canisius
26. 12. St. Stephanus. Erzmartyrer
28. 12. Unschuldige Kinder
VOTIVMESSEN FÜR VERSCHIEDENE ANLIEGEN