Die 17 octobris
seu 1 februarii
S. IGNATII ANTIOCHENI, EPISCOPI ET MARTYRIS
HL. IGNATIUS VON ANTIOCHIEN, BISCHOF UND MARTYRER
AD INTROITUM (Cf. Gal 6, 14; Ps 66, 2-4) p. 162 - Noten - anhören
Nos autem gloriári oppórtet
in cruce Dómini nostri Jesu Christi:
in quo est salus, vita et resurréctio nostra:
per quem salváti et liberáti sumus.
Uns aber gebührt, daß wir uns rühmen
im Kreuz unseres Herrn Jesus Christus,
in dem ist Heil, Leben und unsere Auferstehung,
durch den wir gerettet und befreit sind.
Ps. Meménto, Dómine, David,
et omnis mansuetúdinis ejus.
Gedenke, Herr, Davids
und all seiner Mühen.
GRADUALE (Sir 44, 16; V/. 20) p. 486 - Noten - anhören
Ecce sacérdos magnus,
qui in diébus suis
plácuit Deo.
Siehe, der große (Hohe) Priester,
der in seinen Tagen
gefallen hat Gott.
V/. Non est invéntus símilis illi,
qui conserváret legem Excélsi.
Nicht gefunden worden ist ein ihm gleicher,
der bewahrt hätte das Gesetz des Höchsten.
ANTE EVANGELIUM (Jo 8, 12) p. 480 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Qui séquitur me,
non ámbulat in ténebris,
sed habet lumen vitæ ætérnæ.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Wer folgt mir,
wird nicht wandeln in Finsternis,
sondern wird haben das Licht des ewigen Lebens.
Halleluja.
AD OFFERTORIUM (Ps 8, 6.7) p. 434 - Noten - anhören
Glória et honóre coronásti eum:
et constituísti eum
super ópera mánuum tuárum, Dómine.
Mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt,
und du hast ihn eingesetzt
über die Werke deiner Hände, Herr.
AD COMMUNIONEM (trad.) p. 617 - Noten - anhören
Fruméntum Christi sum,
déntibus bestiárum molar,
ut panis mundus invéniar.
Weizen Christi bin ich,
von den Zähnen der Raubtiere werde ich gemahlen werden,
damit ich als reines Brot erfunden werde.
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
461, 1.3 |
Mir nach, spricht Christus, unser Held |
GR |
651, 3 + Ps |
Ich suchte den Herrn |
|
Ers. 416, 1.4 |
Was Gott tut, das ist wohlgetan |
AL |
174ff + V/. |
|
OF |
507, 1-3.7 |
Christus, der ist mein Leben |
CO |
210, 1.2.4 |
Das Weizenkorn muß sterben |
|
(GL 1975) 493, 1.2.4.5.7.8 |
Lob sei dem Herrn, Ruhm seinem Namen |
CF |
418, 4.5 |
Weg hast du allerwegen |
|
535, 2.3 |
Segne du, Maria |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN