DOMINICA ULTIMA PER ANNUM
LETZTER SONNTAG IM JAHRESKREIS
D. N. JESU CHRISTI UNIVERSORUM REGIS
HOCHFEST CHRISTKÖNIG
AD INTROITUM (Apc 5, 12 et 1, 6; Ps 71, 2) p. 388 - Noten - anhören
Dignus est Agnus, qui occísus est,
accípere virtútem et divinitátem
et sapiéntiam et fortitúdinem et honórem.
Ipsi glória et impérium in sǽcula sæculórum.
Würdig ist das Lamm, das geschlachtet worden ist,
zu empfangen Kraft und Reichtum
und Weisheit und Macht und Ehre.
Ihm sei Herrlichkeit und Herrschaft von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Ps. Deus, judícium tuum Regi da:
et justítiam tuam Fílio Regis.
Gott, dein Richteramt dem König gib
und deine Gerechtigkeit dem Sohn des Königs.
GRADUALE (Ps 71, 8; V/. 11) p. 389 - Noten - anhören
Dominábitur a mari usque ad mare,
et a flúmine usque ad términos orbis terrárum.
Er wird herrschen von Meer zu Meer,
und vom Fluß bis zu den Enden des Erdkreises.
V/. Et adorábunt eum omnes reges terræ:
omnes gentes sérvient ei.
Und anbeten werden ihn alle Könige der Erde.
Alle Heiden/Stämme werden ihm dienen.
ANTE EVANGELIUM (Dan 7, 14) p. 389 - Noten - anhören
Allelúja. Allelúja.
Potéstas ejus potéstas ætérna, quæ non auferétur:
et regnum ejus, quod non corrumpétur.
Allelúja.
Halleluja, Halleluja.
Seine Macht ist eine ewige Macht, die nicht aufgehoben werden wird,
und (es ist) sein Reich, das nicht zerstört werden wird.
Halleluja.
AD OFFERTORIUM (Ps 2, 8) p. 390 - Noten - anhören
Póstula a me,
et dabo tibi gentes hereditátem tuam,
et possessiónem tuam términos terræ.
Fordere von mir,
und ich werde geben dir die Heiden/Stämme zu deinem Erbe
und zu deinem Eigentum die Enden der Erde.
AD COMMUNIONEM (Ps 28, 10b. 11b) p. 387 - Noten - anhören
Sedébit Dóminus Rex in ætérnum:
Dóminus benedícet pópulo suo in pace.
Sitzen (thronen) wird der Herr als König in Ewigkeit.
Der Herr segne sein Volk in (mit) Frieden.
Anno A (Mt 25, 40.34) p. 79 - Noten - anhören
Amen dico vobis:
quod uni ex mínimis meis fecístis, mihi fecístis:
vénite, benedícti Patris mei,
possidéte præparátum vobis regnum
ab inítio sǽculi.
Amen, ich sage euch:
Was ihr einem von meinen Kleinsten getan habt, habt ihr mir getan.
Kommt, ihr Gesegneten meines Vaters,
besitzet das euch von Beginn der Welt an bereitete Reich.
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
375, 1-3 |
Gelobt seist du, Herr Jesu Christ |
GR (A) |
37, 1 + Ps |
Der Herr ist mein Hirt |
|
Ers. 421, 1.4 |
Mein Hirt ist Gott, der Herr |
GR (B) |
52, 1 + Ps |
Herr, du bist König über alle Welt |
|
Ers. 552, 2.3 |
Welch ein Geheimnis wird an uns geschehn |
GR (C) |
78, 1 + Ps |
Jerusalem, rühme den Herrn |
|
Ers. 551, 2.3 |
Frohlockt dem Herrn, ihr Land alle |
AL |
z. B. 173, 3 |
|
OF |
360, 1-3 |
Macht weit die Pforten in der Welt |
|
(MS) 798 |
Du König auf dem Kreuzesthron |
OF (B) |
369 |
O Herz des Königs aller Welt |
|
(MS) 792, 1.3.4(.5) |
Dich, König, loben wir |
CO |
370 |
Christus, du Herrscher Himmels und der Erden |
CO (A) |
(MS) 792, 1.3 |
Dich, König, loben wir |
CO (B) |
(MS) 789 |
Du König auf dem Kreuzesthron |
CO (C) |
357, 1.2.7 |
Wie schön leuchtet der Morgenstern |
CF |
375, 4 |
O sei uns nah mit deinem Licht |
|
(MS) 792, 1-3 |
Dich, König, loben wir (cf. OF B) |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN