Die 22 februarii
(ac die 18 januarii)
CATHEDRÆ S. PETRI, APOSTOLI
KATHEDRA PETRI - PETRI STUHLFEIER
AD INTROITUM (Sir 45, 30; Ps 131, 1) p. 445 - Noten - anhören
Státuit ei Dóminus testaméntum pacis,
et príncipem fecit eum:
ut sit illi sacerdótii dígnitas in ætérnum.
Gesetzt hat ihm der Herr ein Testament des Friedens,
und zum Fürsten hat er gemacht ihn,
daß sei ihm des Priestertums Würde in Ewigkeit.
Ps. Meménto, Dómine, David:
et omnis mansuetúdinis ejus.
Gedenke, Herr, Davids
und all seiner Milde/Frömmigkeit.
GRADUALE (Ps 106, 32, V/. 31) p. 548 - Noten
Exáltent eum in ecclésia plebis:
et in cáthedra seniórum láudent eum.
Erhöhen mögen sie ihn in der Versammlung des Volkes
und auf dem Sitz der Ältesten ihn loben.
V/. Confiteántur Dómino misericórdiæ ejus:
et mirabília ejus fíliis hóminum.
Preisen sollen sie den Herrn für sein Erbarmen
und für seine Wunder an den Menschenkindern.
In forma ordinaria:
ANTE EVANGELIUM (Lc 22, 32) p. 549 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Rogávi pro te, Petre,
ut non defíciat fides tua:
et tu aliquándo convérsus,
confírma fratres tuos.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Gebetet habe ich für dich, Petrus,
daß nicht schwinde dein Glaube.
und du - endlich bekehrt -
stärke deine Brüder.
Halleluja.
In forma extraordinaria:
ANTE EVANGELIUM (Mt 16, 18) p. 576 - Noten - anhören
Allelúja. Allelúja.
Tu es Petrus,
et super hanc petram
ædificábo ecclésiam meam.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Du bist Petrus (der Fels),
und auf diesen Felsen
werde ich errichten meine Kirche.
Halleluja.
Post Septuagesimam, omissis Alleluja et V/. sequenti, dicitur:
TRACTUS (Mt 16, 18.19) (-) - Noten
Tu es Petrus,
et super hanc petram
ædificábo Ecclésiam meam.
Et portæ ínferi non prævalébunt advérsus eam:
et tibi dabo claves regni cælórum.
Du bis Petrus (der Fels),
und auf diesen Felsen
werde ich errichten meine Kirche.
Und die Pforten der Unterwelt werden nicht siegen gegen sie.
Und dir werde ich geben die Schlüssel des Himmelreiches.
V/. Quodcúmque ligáveris super terram
erit ligátum et in cælis,
et quodcúmque sólveris super terram
erit solútum et in cælis.
Was immer du binden wirst auf Erden,
wird auch im Himmel gebunden sein,
und was immer du lösen wirst auf Erden,
wird auch im Himmel gelöst sein.
vel pro eo:
(Ps 125, 5.6) p. 465 - Noten
Qui séminant in lácrimis,
in gáudio metent.
Die säen unter Tränen
werden in Freude ernten.
V/. Eúntes íbant et flebant,
mitténtes sémina sua.
Sie gehen und gehend weinen sie,
ihren Samen werfend.
V/. Veniéntes autem venírent
cum exsultatióne,
portántes manípulos suos.
Kommend mögen sie kommen
mit Frohlocken,
tragend ihre Garben.
In forma ordinaria:
AD OFFERTORIUM (Ps 18, 5) p. 435 - Noten - anhören
In omnem terram exívit sonus eórum:
et in fines orbis terræ verba eórum.
In alle Welt ist hinausgegangen ihre Stimme
und zu den Enden des Erdkreises ihre Worte.
In forma extraordinaria:
AD OFFERTORIUM (Mt 16, 18.19) (-) - Noten
Tu es Petrus,
et super hanc petram
ædificábo Ecclésiam meam.
Et portæ ínferi non prævalébunt advérsus eam:
et tibi dabo claves regni cælórum.
Du bis Petrus (der Fels),
und auf diesen Felsen
werde ich errichten meine Kirche.
Und die Pforten der Unterwelt werden nicht siegen gegen sie.
Und dir werde ich geben die Schlüssel des Himmelreiches.
AD COMMUNIONEM (Mt 16, 18) p. 550 - Noten - anhören
Tu es Petrus,
et super hanc petram
ædificábo ecclésiam meam.
Du bist Petrus (der Fels),
und auf diesen Felsen
werde ich errichten meine Kirche.
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
478, 1.4(.5) |
Ein Haus voll Glorie schauet |
GR |
37, 1 + Ps |
Der Herr ist mein Hirt |
|
Ers. 421, 3.4 |
Du wirst zur rechten Zeit (vgl. CO) |
AL/ |
175, 4 + V/.* |
(* = 486) |
TR |
176, 4 + V/.* |
(* = 486) |
OF |
481, 5-7 |
Gib den Boten Kraft und Mut |
|
482 |
Die Kirche ist gegründet |
CO |
379, 1.3 |
Eine große Stadt ersteht |
|
421, 3 |
Du wirst zur rechten Zeit (vgl. GR) |
CF |
489, 1-3 |
Laßt uns loben, freudig loben |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Apostel und Evangelisten: