COMMUNE PRO PLURIBUS MARTYRIBUS
extra tempus paschali
COMMUNE FÜR MEHRERE MARTYRER
außerhalb der Osterzeit
AD INTROITUM (Ps 33, 18 et 2) p. 450 - Noten
Clamavérunt justi,
et Dóminus exaudívit eos:
et ex ómnibus tribulatiónibus eórum
liberávit eos.
Gerufen haben die Gerechen,
und der Herr hat erhört sie,
und aus allen ihren Nöten
hat er sie befreit.
Ps. Benedícam Dóminum in omni témpore:
semper laus ejus in ore meo.
Segnen will ich den Herrn zu aller Zeit;
immer sei sein Lob in meinem Mund.
vel (Ps 67, 4 et 2) p. 450 - Noten
Justi epuléntur
et exsúltent in conspéctu Dei:
delecténtur in lætítia.
Die Gerechten werden schmausen
und frohlocken vor dem Angesicht Gottes;
sie ergötzen sich in Freude.
Ps. Exsúrgat Deus, et dissipéntur inimíci ejus:
et fúgiant qui odérunt eum a facie ejus.
Es erhebe sich Gott, und zerstreut mögen werden seine Feinde;
und fliehen mögen, die ihn hassen, von seinem Gesicht.
vel (Ps 84, 9 et 2) p. 369 - Noten - anhören
Loquétur Dóminus pacem in plebem suam:
et super Sanctos suos,
et in eos, qui convertúntur ad ipsum.
Es spricht der Herr Frieden in seinem Volk
und über seine Heiligen
und in denen, die sich zuwenden ihm.
Ps. Benedixísti, Dómine, terram tuam:
avertísti captivitátem Jacob.
Gesegnet hast du, Herr, dein Land,
abgewendet die Gefangenschaft Jakobs.
vel (Ps 33, 20.21 et 2) p. 451 - Noten
Multæ tribulatónes justórum,
et de his ómnibus liberávit eos Dóminus:
Dóminus custódit ómnia ossa eórum:
unum ex his non conterétur.
Viele Drangsale der Gerechten (gibt es),
und aus ihnen allen hat befreit sie der Herr.
Der Herr bewacht alle ihre Knochen,
nicht einer von ihnen wird zerbrochen werden.
Ps. Benedícam Dóminum in omni témpore:
semper laus ejus in ore meo.
Segnen will ich den Herrn zu aller Zeit;
immer sei sein Lob in meinem Mund.
vel (Ps 36, 39 et 1) p. 451 - Noten - anhören
Salus autem justórum a Dómino:
et protéctor eórum est in témpore tribulatiónis.
Das Heil der Gerechten aber (kommt) vom Herrn,
und er ist ihr Beschützer in der Zeit der Not.
Ps. Noli æmulári in malignántibus:
neque zeláveris faciéntes ininquitátem.
Wolle nicht nachahmen die Übeltäter,
und nicht mögest du nacheifern den Unrecht Tuenden.
vel (Sir 44, 15.14; Ps 32, 1) p. 452 - Noten - anhören
Sapiéntiam sanctórum narrent pópuli,
et laudes eórum núntiet ecclésia:
nómina autem eórum vivent in saéculum saéculi.
Die Weisheit der Heiligen erzählen die Völker,
und ihr Lob verkündet die Versammlung,
ihr Namen aber werden leben in alle Ewigkeit.
Ps. Exsultáte, justi, in Dómino:
rectos decet collaudátio.
Frohlockt, ihr Gerechten, im Herrn,
den Aufrechten gebührt der Lobgesang.
vel (Ps 33, 10.11 et 2) p. 453 - Noten
Timéte Dóminum, omnes sancti ejus,
quóniam nihil déest timéntibus eum:
dívites eguérunt, et esuriérunt:
inquiréntes autem Dóminium
non defícient omni bono.
Fürchtet den Herrn, all seine Heiligen,
denn nichts fehlt den ihn Fürchtenden.
Reiche sind bedürftig geworden und hungern.
Aber den den Herrn Suchenden
wird es nicht mangeln an jedem Gut.
Ps. Benedícam Dóminum in omni témpore:
semper laus ejus in ore meo.
Segnen will ich den Herrn alle Zeit,
immer sei sein Lob in meinem Mund.
GRADUALE (Ps 123, 7, V/. 8) p. 453 - Noten - anhören
Ánima nostra sicut passer erépta est
de láqueo venántium.
Unsere Seele ist wie ein Spatz entrissen
aus dem Netz der Jäger.
V/. Láqueus contrítus est,
et nos liberáti sumus:
adjutórium nostrum in nómine Dómini,
qui fecit cælum et terram.
Das Netz ist zerrissen,
und wir sind befreit worden.
Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn,
der gemacht hat Himmel und Erde.
vel (Ps 32, 18, V/. 19) p. 454 - Noten - anhören
Clamavérunt justi,
et Dóminus exaudívit eos:
et ex ómnibus tribulatiónibus eórum liberávit eos.
Geschrien haben die Gerechten,
und der Herr hat sie erhört,
und aus allen ihren Nöten hat er sie befreit.
V/. Juxta est Dóminus
his qui tribuláto sunt corde:
et húmiles spíritu salvábit.
Nahe (verbunden) ist der Herr
denen die geplagten Herzens sind,
und die Niedrigen im Geiste wird er retten.
vel (Ps 149, 5; V/. 1) p. 455 - Noten
Exsultábunt sancti in glória:
lætabúntur in cubílibus suis.
Es frohlocken die Heiligen in Herrlichkeit.
Sie freuen sich auf ihren Lagern.
V/. Cantáte Dómino cánticum novum:
laus ejus in ecclésia sanctórum.
Singt dem Herrn ein neues Lied.
Sein Lob (sei) in der Gemeinde der Heiligen.
vel (Ex 15, 11, V/. 6) p. 456 - Noten
Gloriósus Deus in sanctis,
mirábilis in majestáte,
fáciens prodígia.
Herrlich ist Gott in den Heiligen / in Heiligkeit,
wunderbar in Majestät,
tuend Wunderzeichen.
V/. Déxtera tua, Dómine, glorificáta est in virtúte:
déxtera manus tua confrégit inimícos.
Deine Rechte, Herr, ist verherrlicht in Wunderkraft;
deine rechte Hand hat zunichte gemacht die Feinde.
vel (Sap 3, 1; V/. 2.3) p. 457 - Noten
Justórum ánimæ in manu Dei sunt,
et non tanget illos torméntum malítiæ.
Der Gerechten Seelen sind in Gottes Hand,
und nicht berührt sie (mehr) ein Geschoß / die Folter der Bosheit.
V/. Visi sunt óculis insipiéntium mori:
illi autem sunt in pace.
In den Augen der Toren scheinen sie zu sterben,
sie aber sind im Frieden.
vel (Ps 33, 10; V/. 11b) p. 458 - Noten - anhören
Timéte Dóminum omnes sancti ejus:
quóniam nihil deest timéntibus eum.
Fürchtet den Herrn, alle seine Heiligen,
denn nichts fehlt den ihn Fürchtenden.
V/. Inquiréntes autem Dóminum
non defícient omni bono.
Den den Herrn Suchenden aber
wird nicht mangeln jeglichen Gutes.
ANTE EVANGELIUM (Sir 44, 14) p. 459 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Córpora sanctórum in pace sepúlta sunt,
et nómina eórum vivent
in generatióne et generatiónem.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Die Leiber der Heiligen sind in Frieden bestattet
und ihre Namen werden leben
von Geschlecht zu Geschlecht.
Halleluja.
vel (Sap 3, 7) p. 460 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Fulgébunt justi,
et tamquam scintíllæ in arundinéto
díscurrent in ætérnum.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Leuchten werden die Gerechten,
und wie Funken im Schilf
werden sie sich verbreiten in Ewigkeit.
Halleluja.
vel (trad.) p. 460 - Noten - anhören
Allelúja, allelúja.
Hæc est vera fratérnitas,
quæ vicit mundi crímina:
Christum secúta est,
ínclyta tenens regna cæléstia.
Allelúja.
Halleluja, halleluja.
Dies ist wahre Brüderlichkeit,
die besiegt hat der Welt Vergehen:
Christus ist sie gefolgt,
haltend (= und hat empfangen) die berühmten himmlischen Reiche.
Halleluja.
vel (Ps 67,4) p. 461 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Justi epuléntur,
et exsúltent in conspéctu Dei:
delecténtur in lætítia.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Die Gerechten werden schmausen
und frohlocken vor dem Angesicht Gottes;
sie ergötzen sich in Freude.
Halleluja.
vel (Sap 3,1) p. 462 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Justórum ánimæ in manu Dei sunt,
et non tanget illos torméntum malítiæ.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Der Gerechten Seelen sind in Gottes Hand,
und nicht wird berühren sie die Pein der Bosheit.
Halleluja.
vel (Ps 67, 36) p. 462 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Mirábilis Dóminus noster
in sanctis suis.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Wunderbar ist unser Herr
in seinen Heiligen.
Halleluja.
vel (Ps 115, 13) p. 463 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Pretiósa in conspéctu Dómini
mors sanctórum ejus.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Kostbar ist im Angesicht des Herrn
der Tod seiner Heiligen.
Halleluja.
vel (Ps 144, 10.11) p. 463 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Sancti tui, Dómine, benedícent te:
glóriam regni tui dicent.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Deine Heiligen, Herr, mögen segnen dich;
die Herrlichkeit deines Reiches mögen sie besingen.
Halleluja.
vel (cf. Sir 39, 19) p. 464 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Sancti tui, Dómine, florébunt sicut lílium:
et sicut odor bálsami erunt ante te.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Deine Heiligen, Herr, werden blühen wie eine Lilie;
und wie Balsamduft werden sie sein vor dir.
Halleluja.
vel (trad.) p. 435 - Noten
Allelúja. Allelúja.
Te Mártyrum candidátus
laudat exércitus, Dómine.
Allelúja.
Halleluja, Halleluja.
Dich lobt der Martyrer weißgewandetes Heer, o Herr.
Halleluja.
TRACTUS (Ps 125, 5.6) p. 465 - Noten
Qui séminant in lácrimis,
in gáudio metent.
Die säen unter Tränen
werden in Freude ernten.
V/. Eúntes íbant et flebant,
mitténtes sémina sua.
Sie gehen und gehend weinen sie,
ihren Samen werfend.
V/. Veniéntes autem venírent
cum exsultatióne,
portántes manípulos suos.
Kommend mögen sie kommen
mit Frohlocken,
tragend ihre Garben.
AD OFFERTORIUM (Ps 123, 7) p. 466 - Noten
Ánima nostra sicut passer erépta est
de láqueo venántium:
láqueus contrítus est,
et nos liberáti sumus.
Unsere Seele ist wie ein Spatz entrissen
aus dem Netz der Jäger.
Das Netz ist zerrissen,
und wir sind befreit worden.
vel (Ps 149, 5.6) p. 466 - Noten - anhören
Exsultábunt sancti in glória,
lætabúntur in cubílibus suis:
exaltatiónes Dei in fáucibus eórum.
Frohlocken werden die Heiligen in Herrlichkeit,
sie werden sie Freuen auf ihren Betten,
Erhöhungen Gottes in ihren Kehlen.
vel (Ps 5, 12.13) p. 467 - Noten
Gloriabúntur in te omnes,
qui díligunt nomen tuum,
quóniam tu, Dómine, benedíces justo:
Dómine ut scuto bonæ voluntátis tuæ
coronásti nos.
Es werden verherrlicht werden in dir alle,
die lieben deinen Namen.
Denn du, Herr, wirst segnen den Gerechten.
Herr, wie mit dem Schild deines Wohlwollens
hast du uns umkränzt.
vel (Ps 31, 11) p. 468 - Noten - anhören
Lætámini in Dómino,
et exsultáte justi:
et gloriámini omnes recti corde.
Freut euch im Herrn und frohlockt, ihr Gerechten,
und rühmt euch, alle (die ihr) rechten Herzens (seid).
vel - extra tempus Quadragesimæ - (Sap 3, 1.2.3) p. 468 - Noten - anhören
Justórum ánimæ in manu Dei sunt,
et non tanget illos torméntum malítiæ:
visi sunt óculis insipiéntium mori:
illi autem sunt in pace, allelúja.
Der Gerechten Seelen sind in Gottes Hand,
und nicht berührt sie (mehr) ein Geschoss / die Folter der Bosheit.
in den Augen der Toren scheinen sie zu sterben,
sie aber sind im Frieden, halleluja.
vel (Ps 67, 36) p. 469 - Noten - anhören
Mirábilis Deus in sanctis suis:
Deus Israël, ipse dabit virtútem
et fortitúdinem plebi suæ:
benedíctus Deus, allelúja.
Wunderbar ist Gott in seinen Heiligen,
der Gott Israels, er wird geben Kraft
und Stärke seinem Volk, halleluja.
AD COMMUNIONEM (Lc 12, 4) p. 470 - Noten
Dico autem vobis amícis meis:
ne terreámini ab his, qui vos persequúntur.
Ich sage aber euch, meinen Freunden:
Fürchtet euch nicht vor denen, die euch verfolgen.
vel (Sap 3, 4.6) p. 470 - Noten - anhören
Et si coram homínibus torménta passi sunt,
Deus tentávit eos:
tamquam aurum in fornáce probávit eos,
et quasi holocáusta accepit eos.
Wenn sie auch vor den Menschen Qualen gelitten haben:
Gott hat sie erprobt,
wie Gold im Ofen hat er geprüft sie,
und wie Ganzopfer hat er angenommen sie.
vel (Sap 3, 1.2.3) p. 470 - Noten - anhören
Justórum ánimæ in manu Dei sunt,
et non tanget illos torméntum malítiæ:
visi sunt óculis insipiéntium mori:
illi autem sunt in pace.
Der Gerechten Seelen sind in Gottes Hand,
und nicht berührt sie (mehr) ein Geschoss / die Folter der Bosheit.
In den Augen der Toren scheinen sie zu sterben,
sie aber sind im Frieden.
vel (Lc 6, 17.18.19) p. 471 - Noten - anhören
Multitúdo languéntium,
et qui vexabántur
a spirítibus immúndis,
veniébant ad eum:
quia virtus de eo exíbat,
et sanábat omnes.
Die Menge der Kraftlosen
und die, die geplagt wurden
von unreinen Geistern,
kamen zu ihm,
denn eine Kraft ging von ihm aus
und heilte alle.
vel (Ps 78, 2.11) p. 471 - Noten
Posuérunt mortália servórum tuórum, Dómine,
escas volatílibus cæli,
carnes sanctórum tuórum béstiis terræ:
secundum magnitúdinem bráchii tui,
pósside fílios morte punitórum.
Sie gaben die Leichen deiner Diener, Herr,
als Fraß den Vögeln des Himmels,
das Fleisch deiner Heiligen den wilden Tieren der Erde.
Gemäß der Größe deines Armes (=deiner Macht)
besitze (= nimm als dein Eigen an) die Söhne der durch den Tod Gestraften.
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
455, 1-3 |
Alles meinem Gott zu Ehren |
GR |
60, 1 + Ps |
Der Herr hat uns befreit |
|
Ers. 143, 3 |
Herr, ob den Himmeln thronst du hoch |
|
(MS) 804, 3 |
Rühmt, Völker, unsern Gott, lobsinget |
AL |
174ff + V/. |
|
TR |
176, 3.4.5 + V/. |
|
OF |
487, 4.5 |
Du guter Hirt, Herr Jesu Christ |
CO |
489 |
Laßt uns loben, freudig loben |
CF |
542, 1.4.6 |
Ihr Freunde Gottes allzugleich |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN