DOMINICA I POST PENTECOSTEN - ERSTER SONNTAG NACH PFINGSTEN
SANCTISSIMÆ TRINITATIS - HOCHFEST DER ALLERHEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT
Benedícta sit Sancta Trínitas,
atque indivísa Únitas:
confitébimur ei,
qui fecit nobíscum misericórdiam suam.
Gesegnet sei die Heilige Dreifaltigkeit
und ungeteilte Einheit:
Wir wollen ihn preisen,
der gewirkt hat an uns sein Erbarmen.
Ps. Dómine Deus noster:
quam admirábile est nomen tuum in univérsa terra.
Herr, unser Gott,
wie wunderbar ist dein Name in der ganzen Welt.
Cáritas Dei diffúsa est in córdibus nostris, allelúja:
per inhabitántem Spíritum eius in nobis, allelúja, allelúja.
Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere(n) Herzen, halleluja,
durch den in uns einwohnenden Geist, halleluja, halleluja.
Ps. Bénedic ánima mea Dómino:
et ómnia quæ intra me sunt, nómini sancto ejus.
Segne, meine Seele, den Herrn,
und alles, was in mir ist, seinen heiligen Namen.
Benedíctus es Dómine,
qui intuéris abyssos,
et sedes super Chérubim.
Gesegnet bist du, Herr,
der du hineinschaust in die Abgründe
und thronest über den Cherubim.
V/. Benedíctus es Dómine, in firmaménto cæli,
et laudábilis in sǽcula.
Gesegnet bist du, Herr, am Gewölbe des Himmels,
und lobwürdig in Ewigkeit.
Benedíctus es Dómine Deus Pater nostrórum, *
Et laudábilis et gloriósus in sǽcula.
Gesegnet bist du, Herr, Gott unserer Väter,
und lobwürdig und herrlich in Ewigkeit.
Et benedíctum nomen glóriæ tuæ, quod est sanctum, *
Et laudábile et gloriósum in sǽcula.
Gesegnet ist der Name deiner Herrlichkeit, der heilig ist,
Und lobwürdig und herrlich in Ewigkeit.
Benedíctus es in templo sancto glóriæ tuæ, *
Et laudábilis et gloriósums in sǽcula.
Gesegnet bist du im heiligen Tempel deiner Herrlichkeit,
Und lobwürdig und herrlich in Ewigkeit.
Benedictus es super thronum sanctum regni tui, *
Et laudábilis et gloriósus in sǽcula.
Gesegnet bist du auf dem heiligen Thron deines Reiches,
Und lobwürdig und herrlich in Ewigkeit.
Benedictus es super super sceptrum divinitátis tuæ, *
Et laudábilis et gloriósus in sǽcula.
Gesegnet bist du über dem (=wegen des) Szepter(s) deiner Gottheit,
Und lobwürdig und herrlich in Ewigkeit.
Benedictus es qui sedes super Chérubim,
íntuens abyssos, *
Et laudábilis et gloriósus in sǽcula.
Gesegnet bist du, der du thronst über Cherubim,
schauend in die Abgründe.
Und lobwürdig und herrlich in Ewigkeit.
Benedictus es qui ámbulas super pennas ventórum,
et super undas maris, *
Et laudábilis et gloriósus in sǽcula.
Gesegnet bist du, der du wandelst über die Federn der Winde
und über die Wellen des Meeres,
Und lobwürdig und herrlich in Ewigkeit.
Benedicant te omnes Ángeli et Sancti tui, *
Et laudent te, et gloríficent in sǽcula.
Segnen sollen dich alle deine Engel und Heiligen,
Und dich loben und dich verherrlichen in Ewigkeit.
Benedicant te cæli, terra, mare
et ómnia quæ in eis sunt, *
Et laudent te, et gloríficent in sǽcula.
Segnen sollen dich Himmel, Erde, Meer
und alles, was in ihnen ist,
Und dich loben und dich verherrlichen in Ewigkeit.
Glória Patri, et Fílio et Spirítui Sancto, *
Et laudábili et glorióso in sǽcula.
Herrlichkeit dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
Und dem Lobwürdigen und Herrlichen in Ewigkeit.
Benedíctus es Dómine Deus Pater nostrórum, *
Et laudábilis et gloriósus in sǽcula.
Gesegnet bist du, Herr, Gott unserer Väter,
und lobwürdig und herrlich in Ewigkeit.
Allelúja. Allelúja.
Benedíctus es Dómine Deus Pater nostrórum,
et laudábilis in sǽcula.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Gesegnet bist du Herr, Gott unserer Väter,
und lobwürdig in Ewigkeit.
Halleluja.
Benedíctus sit Deus Pater,
unigenitúsque Dei Fílius,
Sanctus quoque Spíritus:
quia fecit nobíscum misericórdiam suam.
Gesegnet sei Gott der Vater
und der einziggezeugte Sohn Gottes,
auch der Heilige Geist,
denn gewirkt hat er an uns sein Erbarmen.
Benedícimus Deum cæli,
et coram ómnibus vivéntibus confitébimur ei:
quia fecit nobíscum misericórdiam suam
Lasst uns segnen den Gott des Himmels,
und vor allen Lebenden laßt uns ihn preisen,
weil er gewirkt hat an uns sein Erbarmen.
|
Gotteslob-Nr.
|
|
IN
|
354
|
Gott ist dreifaltig einer
|
|
(MS) 803, 1-3
|
Dir, Vater, tönt der Lobgesang
|
GR (A)
|
616, 3 + Ps
|
Der Name des Herrn sei gepriesen
|
|
Ers. 393
|
Nun lobet Gott im hohen Thron
|
|
411, 2.4
|
Kreaturen auf den Fluren
|
GR (B)
|
56, 1
|
Freut euch: Wir sind Gottes Volk
|
|
Ers. 392, 2.4
|
Lobe den Herren, der alles so herrlich regieret
|
|
393
|
Nun lobet Gott im hohen Thron
|
GR (C)
|
33, 1
|
Herr, unser Herrscher
|
|
Ers. 392, 2.4
|
Lobe den Herren, der alles so herrlich regieret
|
|
393
|
Nun lobet Gott im hohen Thron
|
AL
|
174, 3 + V/.
|
|
OF
|
352
|
O heiligste Dreifaltigkeit
|
|
353
|
Erhabene Dreifaltigkeit (evtl. Mel. 351)
|
|
479 (v.a. 3)
|
Eine große Stadt ... (3.) Dank dem Vater, der uns zieht
|
CO
|
(...)
|
eines der Schlußlieder
|
|
(MS) 803, 4
|
Gelobt sei Gott im höchsten Thron
|
CF
|
393, 1-3
|
Nun lobet Gott im hohen Thron (cf. GR)
|
|
403, 1.3
|
Nun danket all und bringet Ehr
|
|
405
|
Nun danket alle Gott
|
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN: