07-20_S-Margaritae

Die 20 julii


S. MARGARITÆ, VIRGINIS ET MARTYRIS

HL. MARGARETA, JUNGFRAU UND MARTYRIN


AD INTROITUM (Ps 118, 95.96 et 1) p. 498 - Noten - anhören

Me expectavérunt peccatóres, ut pérderent me:

testimónia tua, Dómine, intellexísti:

omnis consummatiónis vidi finem:

latum mandátum tuum nimis.

Mich haben erwartet die Sünder, daß sie verdürben mich.

Deine Zeugnisse, Herr, habe ich erkannt.

Aller Ausführung Ende habe ich gesehen

(und) dein weites/reiches Gesetz sehr.

Ps. Beáti immaculáti in via:

qui ámbulant in lege Dómini.

Selig die Unbefleckten auf dem Weg,

die wandeln im Gesetz des Herrn.



GRADUALE (Ps 44, 8) p. 499 - Noten - anhören

Dilexísti justítiam 

et odísti iniquitátem.

Geliebt hast du Gerechtigkeit 

und gehaßt das Unrecht.

V/. Proptérea unxit te Deus, Deus tuus,

óleo lætítiæ.

Deshalb hat gesalbt dich Gott, dein Gott,

mit dem Öl der Freude.



ANTE EVANGELIUM (Ps 44, 15.16) p. 500 - Noten - anhören

Allelúja. Allelúja.

Adducéntur regi vírgines post eam:

próximæ ejus afferéntur tibi in lætítia.

Allelúja.

Halleluja. Halleluja.

Es werden zugeführt werden dem König Jungfrauen nach ihr;

ihre Freundinnen werden zugeführt werden dir in Freude.

Halleluja.



AD OFFERTORIUM (Ps 44, 15.16) p. 504 - Noten - anhören

Afferéntur regi vírgines:

próximæ ejus afferéntur tibi

in lætítia et exsultatióne:

adducéntur in templum regi Dómino. 

Es werden herbeigebracht werden dem König Jungfrauen.

Ihre Nächsten (Freundinnen) werden dir herbeigebracht werden

in Freude und Frohlocken.

Sie werden geführt in den Tempel zum König, dem Herrn.



AD COMMUNIONEM (Ps 118, 78.80) p. 529 - Noten - anhören

Confundántur supérbi,

quia injúste iniquitátem fecérunt in me:

ego autem in mandátis tuis exercébor,

in tuis justificatiónibus,

ut non confúndar.

Zugrundegehen mögen die Überheblichen,

denn widerrechtlich haben sie Unrecht mir angetan.

Ich aber will in deinen Geboten mich üben,

in deinen Rechtsprechungen,

damit ich nicht zugrundegehe.




Gotteslob-Nr.


IN


385, 2.4

Nicht sterben wird ich, sondern leben

GR

39, 1 + Ps

Kostet, kostet uns seht


Ers. 435, 2


Deine Treue wanket nicht

AL


174ff + V/.


OF


439, 1.2


Erhör, o Gott, mein Flehen


CO


361, 1-3

Mein schönste Zier und Kleinod bist

CF

542, 5.6

O Schar der Jungfraun, licht und rein


547

Du, Herr, hast sie für dich erwählt



ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN

Martyrer - Jungfrauen



zur Übersicht

07-20_Elias

Die 20 julii


S. ELIÆ PROPHETÆ

HL. PROPHET ELIAS


Einlegeblatt für das Missale


AD INTROITUM (Ps 26, 8.9; et 1) p. 88 - Noten - anhören

Tibi dixit cor meum,

quæsívi vultum tuum,

vultum tuum, Dómine, requíram:

ne avértas fáciem tuam a me.

Zu dir hat gesprochen mein Herz,

ich habe gesucht dein Antlitz.

Dein Antlitz, Herr, will ich suchen.

Nicht abwenden mögest du dein Gesicht von mir.

Ps. Dóminus illuminátio mea

et salus mea: quem timébo?

Der Herr ist meine Erleuchtung

und mein Heil. Wen soll ich fürchten?



GRADUALE (Ps 144, 18, V/. 21) p. 35 - Noten - anhören

Prope est Dóminus

ómnibus invocántibus eum:

ómnibus qui ínvocant eum in veritáte.

Nahe ist der Herr

allen ihn Anrufenden:

allen die anrufen ihn in Wahrheit/Treue.

V/. Laudem Dómini loquétur os meum:

et benedícat omnis caro nomen sanctum ejus.

Das Lob des Herrn spreche mein Mund,

und es segne alles Fleisch seinen heiligen Namen.



ANTE EVANGELIUM (Sap 7, 26) p. 585 - Noten - anhören

Allelúja, allelúja.

Candor est lucis ætérnæ,

spéculum sine mácula,

et imágo bonitátis illíus.

Allelúja.

Halleluja, halleluja.

Glanz ist er des ewigen Lichtes,

ein Spiegel ohne Flecken

und Bild seiner Güte.

Halleluja.



AD OFFERTORIUM (Ps 77, 23-25) p. 207 - Noten - anhören

Portas cæli apéruit Dóminus:

et pluit illis manna, ut éderent:

panem cæli dedit eis,

panem angelórum maducávit homo, allelúja.

Die Türen des Himmels hat geöffnet der Herr,

und es regnete ihnen das Manna, auf daß sie äßen.

Brot des Himmels hat er ihnen gegeben,

Brot der Engel hat der Mensch gegessen, halleluja.



AD COMMUNIONEM (Mt 17, 9) p. 585 - Noten - anhören

Visiónem, quam vidístis, némini dixéritis,

donec a mórtuis resúrgat Fílius hóminis.

Die Vision, die ihr gesehen habt, werdet ihr niemand erzählt haben,

bis von den Toten aufersteht der Menschensohn.



ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN

Bekenner



zur Übersicht

Blog-Archiv