HEBDOMADA III ADVENTUS - 3. ADVENTSWOCHE
AD INTROITUM (Phil 4, 4.5; Ps 84, 2) p. 21 - Noten - anhören
Gaudéte in Dómino semper:
íterum dico, gaudéte:
modéstia vestra nota sit ómnibus homínibus:
Dóminus prope est.
Nihil sollíciti sitis:
sed in omni oratióne
petitiónes vestræ innotéscant apud Deum.
Freut euch im Herrn immer,
wiederum sage ich: Freut euch.
Eure Milde sei bekannt allen Menschen.
Der Herr ist nah.
Nichts möge euch beunruhigen,
sondern in jedem Gebet
mögen eure Bitten bekannt werden bei Gott.
Ps. Benedixísti, Dómine, terram tuam:
avertísti captivitátem Jacob.
Gesegnet hast du, Herr, dein Land,
hast abgewendet die Gefangenschaft Jakobs.
Feria 4 si ante diem 17 decembris inciderit
(Ps 45, 8; Ps 18, 2) p. 34 et 403 - Noten - anhören
Roráte cæli désuper,
et nubes pluant justum:
aperiátur terra,
et gérminet Salvatórem.
Tauet, Himmel, von oben,
und die Wolken mögen regnen den Gerechten.
Die Erde öffne sich
und sprieße den Heiland.
Ps. Cæli enárrant glóriam Dei:
et ópera mánuum ejus annúntiat firmaméntum.
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes,
und die Werke seiner Hände verkündet das Firmament.
GRADUALE (Ps 79, 2.3, V/. 2) p. 22 - Noten - anhören
Qui sedes, Domine, super Chérubim,
éxcita poténtiam tuam, et veni.
Der du thronst, Herr, über den Cherubim,
erwecke deine Macht und komm.
V/. Qui regis Ísrael, inténde:
qui dedúcis velut ovem Joseph.
Der du Israel leitest, merke auf,
der du hinabführst wie ein Schaf Joseph.
Dominca anno B (Jo 1, 6; V/. 7 et Lc 1, 17) p. 569 - Noten - anhören
Fuit homo missus a Deo,
cui nomen Joánnes erat:
hic venit.
Es ist gewesen ein Mensch, gesandt von Gott,
dessen Name Johannes war.
Dieser kam.
V/. Ut testimónium perhibéret de lúmine,
et paráre Dómino plebem perféctam.
Daß er Zeugnis ablege vom Licht
und zu bereiten dem Herrn ein vollkommenes Volk.
ANTE EVANGELIUM (Ps 79, 3) p. 23 - Noten - anhören
Allelúja. Allelúja.
Éxcita, Dómine, poténtiam tuam,
et veni,
ut salvos fácias nos.
Allelúja.
Halleluja. Halleluja.
Erwecke, Herr, deine Macht
und komm,
daß du heil/gerettet machen mögest uns.
Halleluja.
AD OFFERTORIUM (Ps 84, 2) p. 23 - Noten - anhören
Benedixísti, Dómine, terram tuam:
avertísti captivitátem Jacob:
redemísti iniquitátem plebis tuæ.
Gesegnet hast du, Herr, dein Land,
hast abgewendet die Gefangenschaft Jakobs.
Du hast gelöst die Ungerechtigkeit deines Volkes.
AD COMMUNIONEM (Cf. Is 35, 4) p. 23 - Noten - anhören
Dícite: Pusillánimes, confortámini,
et nollíte timére:
ecce Deus noster véniet,
et salvábit nos.
Sagt: Ihr Kleinmütigen, tröstet euch
und wollt euch nicht fürchten.
Siehe, unser Gott wird kommen,
und er wird retten/heilen uns.
Feria 6 si ante diem 17 decembris inciderit
(Mt 21, 13) p. 402 - Noten - anhören
Domus mea domus oratiónis vocábitur,
dicit Dóminus:
in ea omnis, qui petit, áccipit:
et qui quærit, invénit,
et pulsánti aperiétur.
Mein Haus wird Haus des Gebetes genannt werden,
spricht der Herr,
wer in ihm bittet, empfängt,
und wer sucht, findet,
und dem Anklopfenden wird geöffnet werden.
Dominica / Sonntag
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
228 |
Tochter Zion, freue dich (cf. GR, CF) |
|
554, 2.3 |
Zion hört die Wächter singen |
|
(E) 728 |
Freut euch, ihr Christen, allezeit |
IN (A) |
(MS) 754 |
O komm, o komm, Emmanuel |
IN (C) |
218, 1-3 |
Macht hoch die Tür |
GR (A) |
49, 1 + Ps |
Jubelt Gott zu, der unsre Stärke ist |
|
Ers. 221, 3-5 |
Aus Gestein und Wüstensand |
GR (B) |
480 + Ps |
In den Tagen des Herrn |
|
Ers. 395, 1.2 |
Den Herren will ich loben |
GR (C) |
643, 3 + Ps |
Jubelt dem Herrn, alle Lande |
|
654, 2 + Ps |
Freut euch mit Jerusalem |
|
Ers. 228, 1 |
Tochter Zion, freue dich (cf. IN, CF) |
|
(MS) 755, 3 |
Es seufzet auch die Kreatur |
AL |
174ff + V/. |
|
OF |
230 |
Gott, heilger Schöpfer aller Stern |
|
231 |
O Heiland, reiß die Himmel auf |
OF (A) |
(E) 795 |
Laut dein Lob wir heben an |
|
(MS) 870, 1-4 |
Laut dein Lob wir heben an |
OF (B) |
(E) 721/2/3, 2 |
O komm, o komm, du Licht der Welt (cf. CF) |
|
(K) 729, 2 |
O komm, du wahres Licht der Welt (cf. CF) |
|
(MS) 742, 2 |
O komm, o komm, du Licht der Welt (cf. CF) |
|
(E) 724 |
Und in unsres Fleisches Hülle |
|
(MS) 753, 2 |
In des Fleisches armer Hülle |
CO (A) |
227, 2.3.5 |
Nicht nach eines Menschen Sinn |
CO (B) |
218, 3.5 |
O wohl dem Land, o wohl der Stadt |
|
221 |
Kündet allen in der Not |
CO (C) |
551, 2.3 |
Frohlockt dem Herr, ihr Lande alle |
CF |
228, 1-3 |
Tochter Zion, freue dich (cf. IN, GR) |
|
227, 1-3.5 |
Komm, du Heiland aller Welt |
|
236, 1.4-6 |
Es kommt ein Schiff, geladen |
|
(E) 721/2/3, 1.4 |
O komm, o komm, Emmanuel (cf. OFF B) |
|
(K) 729, 1.4 |
O komm, o komm, Emmanuel (cf. OFF B) |
|
(MS) 754, 1.3 |
O komm, o komm, Emmanuel (cf. OFF B) |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Montag der 3. Adventswoche
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
222, 1.3.6 |
Herr, send herab uns deinen Sohn |
|
(E) 727, 1.2 |
Mit Ernst, o Menschenkinder |
|
(K) 730, 1.2 |
Mit Ernst, o Menschenkinder |
|
(MS) 756, 1.2 |
Mit Ernst, o Menschenkinder |
GR |
312, 7 + Ps |
Herr, du hast Worte ewigen Lebens |
|
Ers. 220, 1.4 |
Die Nacht ist vorgedrungen |
AL |
174ff + V/. |
|
OF |
230, 1.2.4 |
Gott, heilger Schöpfer aller Stern |
CO |
(MS) 755, 1.2 |
Dein Tag, Herr Christ, wirft seinen Schein |
CF |
236, 1.3.5.6 |
Es kommt ein Schiff, geladen |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Dienstag der 3. Adventswoche
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
218, 1.2 |
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit |
GR |
651, 3 + Ps |
Ich suchte den Herrn, und er hat mich erhört |
|
Ers. 218, 3 |
O wohl dem Land, o wohl der Stadt |
AL |
174ff + V/. |
|
OF |
222, 4.7.8 |
O Wurzel Jesse, Jesu Christ |
CO |
220, 5 |
Gott will im Dunkel wohnen |
CF |
521, 2.6 |
Dein Herz war der Liebe des Höchsten geweiht |
|
(E) 795, 2-4 |
Gottesmann im Bußgewand |
|
(MS) 870, 2-4 |
Gottesmann im Bußgewand |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Mittwoch der 3. Adventswoche
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
221, 1-3 |
Kündet allen in der Not |
|
(E) 724/5/6, 1 |
Tauet, Himmel, den Gerechten |
|
(MS) 753, 1 |
Tauet, Himmel, den Gerechten |
GR |
234, 1/2 + Ps |
Ihr Himmel, tauet / Rorate cæli |
|
Ers. 429, 2.3 |
Und doch bleibt er nicht ferne |
AL |
174ff + V/. |
|
OF |
221, 4.5 |
Blinde schaun zum Licht empor |
CO |
222, 6 |
O Aufgang, Glanz der Ewigkeit |
|
(E) 724/5/6, 3 |
Und in unsres Fleisches Hülle |
|
(MS) 753, 2 |
In des Fleisches armer Hülle |
CF |
648, 1-3 |
Du große Herrin, schönste Frau |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Donnerstag der 3. Adventswoche
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
231, 1-3 |
O Heiland, reiß die Himmel auf |
GR |
629, 1 + Ps |
Du führst mich hinaus ins Weite |
|
Ers. 231, 4-6 |
Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt |
AL |
174ff + V/. |
|
OF |
554, 2 |
Zion hört die Wächter singen |
CO |
554, 3 |
Gloria sei dir gesungen |
CF |
224 |
Maria durch ein Dornwald ging |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN
Freitag der 3. Adventswoche
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
230, 1.2 |
Gott, heilger Schöpfer aller Stern |
GR |
54, 1 + Ps |
Singt dem Herrn, alle Länder der Erde |
|
Ers. 554, 2 |
Zion hört die Wächter singen |
AL |
174ff + V/. |
|
OF |
230, 3.4 |
Da sich die Welt zum Abend wandt |
CO |
230, 5.6 |
Wir bitten dich, o heilger Christ |
CF |
530 |
Maria, Mutter unsres Herrn |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN