DOMINICA II QUADRAGESIMÆ
2. SONNTAG DER FASTENZEIT
AD INTROITUM (Ps 26, 8.9; et 1) p. 88 - Noten - anhören
Tibi dixit cor meum,
quæsívi vultum tuum,
vultum tuum, Dómine, requíram:
ne avértas fáciem tuam a me.
Zu dir hat gesprochen mein Herz,
ich habe gesucht dein Antlitz.
Dein Antlitz, Herr, will ich suchen.
Nicht abwenden mögest du dein Gesicht von mir.
Ps. Dóminus illuminátio mea
et salus mea: quem timébo?
Der Herr ist meine Erleuchtung
und mein Heil. Wen soll ich fürchten?
vel: (Ps 24, 6.3.22 et 1.2) p. 81 - Noten - anhören
Reminíscere miseratiónum tuárum, Dómine,
et misericórdiæ tuæ, quæ a sǽculo sunt:
ne unquam dominéntur nobis inimíci nostri:
líbera nos, Deus Ísrael,
ex ómnibus angústis nostris.
Erinnere dich deiner Erbarmungen, Herr,
und deines Erbarmens, die seit Ewigkeit sind.
Niemals mögen beherrschen uns unsere Feinde.
Befreie uns, Gott Israels,
aus all unseren Engen.
Ps. Ad te, Dómine, levávi ánimam meam:
Deus meus, in te confído,
non erubéscam.
Zu dir, Herr, habe ich erhoben meine Seele.
Mein Gott, auf dich vertraue ich.
Ich werde nicht erröten.
GRADUALE (Ps 82, 19, V/. 14) p. 88 - Noten - anhören
Sciant gentes
quóniam nomen tibi Deus:
tu solus Altíssimus
super omnem terram.
Erkennen sollen die Völker,
daß dein Name "Gott" ist.
V/. Deus meus, pone illos ut rotam,
et sicut stípulam ante fáciem venti.
Mein Gott, betrachte sie als Rad
und wie Spreu im Angesicht des Windes.
TRACTUS (Ps 59, 4.6) p. 36 - Noten - anhören
Commovísti, Dómine, terram,
et conturbásti eam.
Bewegt hast du, Herr, die Erde
und hast sie verwirrt.
V/. Sana contritiónes ejus,
quia mota est.
Heile ihr Elend,
denn sie ist ins Wanken geraten.
V/. Ut fúgiant a fácie árcus,
ut liberéntur elécti tui.
Daß fliehen vor dem Gesicht des Bogenschützen,
daß befreit werden deine Erwählten.
AD OFFERTORIUM (Ps 118, 47.48) p. 356 - Noten - anhören
Meditábor in mandátis tuis,
quæ diléxi valde:
et levábo manus meas ad mandáta tua,
quæ diléxi.
Ich will sinnen in deinen Geboten,
die ich sehr liebgewonnen habe,
und erheben will ich meine Hände zu deinen Geboten,
die ich liebgewonnen habe.
AD COMMUNIONEM (Mt 17, 9) p. 90 - Noten - anhören
Visiónem, quam vidístis, némini dixéritis,
donec a mórtuis resúrgat Fílius hóminis.
Die Vision, die ihr gesehen habt, werdet ihr niemand erzählt haben,
bis von den Toten aufersteht der Menschensohn.
|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
142 |
Zu dir, o Gott, erheben wir |
|
143, 3 |
Herr, ob den Himmeln thronst du hoch |
|
272 |
Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte |
GR (A) |
56, 1 + Ps |
Freut euch: Wir sind Gottes Volk |
|
Ers. 428, 3.5 |
Und wollt ich mich verhüllen |
GR (B) |
629, 3 + Ps |
Ich gehe meinen Weg vor Gott |
|
Ers. 439, 3.4 |
Mein Bitten hast erhöret |
GR (C) |
38, 1 + Ps |
Der Herr ist mein Licht und mein Heil |
|
Ers. 428, 3.5 |
Und wollt ich mich verhüllen |
TR |
176, 3/4/5 + V/. |
|
|
560, 1 + V/. |
|
|
584, 9 + V/. |
|
|
644, 6 + V/. |
|
OF |
363 |
Herr, nimm auch uns zum Tabor mit |
|
267, 1.2 |
O Mensch, bewein dein Sünde groß |
OF (A) |
220, 4.5 |
Noch manche Nacht wird fallen |
OF (B) |
268, 2.3.6 |
Arm ward ich in die Welt geschickt |
OF (C) |
422, 2.3 |
Von Zweifeln ist mein Leben übermannt |
CO |
497, 3.7 |
Einst am Kreuz verhüllte |
|
368, 1.5.6 |
O lieber Jesu, denk ich dein |
CF |
Stille oder |
|
|
216, 1.3 |
Im Frieden dein, o Herre mein |
|
428, 3.5 |
Und wollt ich mich verhüllen |
|
(K) 764 |
Heb die Augen, dein Gemüte |
|
(MS) 833, 1 |
Nun segne, Herr, uns allzumal |
CF (B) |
Stille oder |
|
|
453, 2-4 |
Bewahre uns Gott, behüte uns Gott |
CF (C) |
Stille oder |
|
|
481, 1.4.6 |
Sonne der Gerechtigkeit |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN