|
Gotteslob-Nr. |
|
IN |
548, 1.3 |
Für alle Heilgen in der Herrlichkeit |
|
545, 1-4 |
Sankt Martin, Sankt Martin (Kindermesse) |
|
553, 1.2 |
Jerusalem, du hochgebaute Stadt |
GR |
80, 1 + Ps |
Singt, singt, singt dem Herrn |
|
401 + Ps |
Lobet den Herrn, preist seine Huld und Treue |
|
Ers. 428, 4.5 |
Du hast geformt mein Wesen |
AL |
174ff + V/. |
|
OF |
455 |
Alles meinem Gott zu Ehren |
|
491, 3 |
Christus, der Herr, hat mich erwählt |
|
545, 5-8 |
Sankt Martin, Sankt Martin (Kindermesse) |
CO |
385, 1 |
Nun saget Dank und lobt den Herren |
CF |
461, 1.2 |
Mir nach, spricht Christus, unser Held |
|
545 |
Sankt Martin (cf. IN et OF) |
|
553, 4 |
Wann dann zuletzt ich angelanget bin |
|
(MS) 878, 1.5 |
O ihr hochheilgen Gottesfreund |
ORATIO UNIVERSALIS / FÜRBITTEN:
Vere dignum et justum est, æquum et salutáre,
nos tibi semper et ubíque grátias ágere:
Dómine, sancte Pater, omnípotens ætérne Deus.
Quem glorificámus honorándo Sanctum Martinum,
qui Fílii tui Jesu Christi éxtitit fulgens discípulus.
Qui, ántequam grátiam baptísmi recépit,
édidit exémplum præclárum erga páuperes caritátis.
Qui, abrenuntiátis vitæ militáris honóribus,
Fílium tuum Jesum Christum solum secútus est Regem sæculórum,
serviéndo ei húmiliter in vita monástica.
Quem totis viscéribus Christum únicum magístrum diligéntem
elegísti pópuli tui pastórem,
plenum zelo fídei orthodóxæ et amóre Ecclésiæ tuæ.
Per quem majestátem tuam laudant Ángeli,
adórant Dominatiónes, tremunt Potestátes.
Cæli cælorúmque Virtútes, ac beáta Séraphim
sócia concélebrant.
Cum quibus voces, ut admítti júbeas deprecámur,
súpplici confessióne dicéntes:
In Wahrheit ist es würdig und recht, (angemessen und heilsam,)
dir, allmächtiger Gott, immer und überall zu danken.
Dich rühmen wir, wenn wir den heiligen Martin ehren,
den glänzenden Schüler deines Sohnes Jesus Christus.
Schon vor seiner Taufe gab er ein leuchtendes Beispiel
für die Liebe zu den Armen.
Den Ehren des Soldatenlebens entsagte er,
um als Mönch allein Jesus Christus zu dienen,
dem König der Ewigkeit.
Er liebte Christus mit ganzem Herzen
als seinen einzigen Meister.
Darum hast du ihn erwählt zum Hirten deines Volkes.
Er ging ihm voran im Eifer für den rechten Glauben
und für die Liebe zu deiner Kirche.
Darum singen wir mit den Engeln und Erzengeln,
die ihn aufgenommen haben zu den Heiligen des Himmels,
den Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen